
mich nicht eingesperrt in einem Blechkäfig zu meiner Arbeit oder anderen Terminen stehend quälen zu müssen.
Hier viel Verkehr auf der Eisenbahnstraße in Düren. Wie überall in dieser Stadt. Kein Wunder, dass Düren mit einer Aussicht auf ein Dieselfahrverbot zu kämpfen hat.
Ich bin auf dem Rad daran vorbei gebraust. Schadstofffrei. Also, ich hab keine Schadstoffe ausgestoßen, aufgenommen bei diesem Verkehr bestimmt schon.

In Düren wird man einfach zwangsläufig zum Geisterradler. Wer von der Eisenbahnstraße nach links in die Branströmstr. will, kann todesmutig vom Hochbordradweg runterspringen und sich im fließenden Verkehr links einordnen oder den Umweg über 2 Ampeln, eine davon Bettelampel an freilaufendem Rechtssbabbieger (lustiger Name, oder) nehmen. Auch die Verbindung Eisenbahnstraße- Brückenstraße ist so ein Fall. In Richtung Eisenbahnstraße geht es ebenfalls über eine freilaufende Rechtssabbiegerspur (hölle gefährlich) und in Gegenrichtung müsste man sich regelkonform über 2 Geradeaus Fahrstreifen hinweg auf die Linksabbiegerspur einordnen. Dann doch lieber auf den ausreichend breiten Nebenanlagen als Geisterfahrer überleben.
LikenLiken