
Ein irres VELOBerlin Wochenende ist vergangen und ich kriege mich noch gar nicht ein vor Eindrücken. Tatsächlich begann für mich alles schon vor der eigentlichen VELO am Freitag.
The Wirders Club hatte „seine“ Blogger zu einer Reihe von Special Events eingeladen, und schon gleich das Erste war der Hammer schlechthin: Mr. Radentscheid Heinrich Strößenreuther führte uns auf dem „Urban Infrastruktur Ride“ zu den Hotspots der Berlin Radinfrastruktur und zeigte uns, wie man’s macht:

und noch mal

und noch mal

und auch, dass grüne Farbe alleine nicht radgesetzkonform ist:

Noch eine gute Idee: Fahrradparken vermeidet Rechtsabbiegeunfälle:

Vergeudung von Energie: solche Begegnungszonen wie auf der Bergmannstraße in Kreuzberg lösen viele Diskussionen aus, schaffen aber wenig Mehrwert für nachhaltige Mobilität.

Drei Stunden Hotspots in Berlin, viel gesehen, viel gelernt, danke Heinrich!

4 Kommentare zu „Hammer VELOBerlin-Wochenende“