Radtour zu verbotenen (?) Orten

Radtour Wir radeln in unserem Veedel

Geheime und verbotene Orte

Vor kurzem hatte ich berichtet, dass wir auf der ADFC Tour Wir radeln in unserem Veedel schon mal geheime oder geheimnisvolle Orte aufsuchen.

Dieses Mal nicht. Der Ort hier ist zum Beispiel von der Straße von Horrem nach Königsdorf aus schon von weitem zu sehen.

Und natürlich ist bekannt, dass an dieser Stelle eine Autobahnabfahrt von der A4 auf die B55 gebaut wird.

Aber so richtig ungehindert konnten wir zu den Stellen, an denen diese Bilder aufgenommen wurden, nicht vordringen. Handelt es sich deshalb um einen verbotenen Ort?

Die Route

Alles begann ganz harmlos. Wir starteten wie immer auf dem Marktplatz in Horrem und fuhren dann hinauf auf die Ville. Eben genau zu der Baustelle, an der die neue Autobahnabfahrt über die Bahnstrecke Köln Aachen gebaut werden soll. Mitten im Wald.

Auf dem Weg dorthin mussten wir einige Absperrungen passieren, die allerdings für Räder Durchlässe hatten. Deswegen vermute ich, dass es auch erlaubt ist, dort lang zu fahren. Dennoch waren wir alle froh, die Baustelle erreicht zu haben.

Nachdem sich auch unsere junge Künstlerin ausgetobt hatte

Foto: Alex Prescher (auch Titelbild)

ging es hinunter nach Königsdorf. Dort erläuterte ich meinen Mitfahrerinnen und Mitfahrern meinen Frust mit der Radverkehrsführung in dem Ort. Geduldig stimmten sie mir zu, bevor es den berüchtigten Königsdorfer Berg (hihi) hinauf ging, auf dessen „Gipfel“ wir zufällig einen Tesla bewundern konnten.

Tesla vor Sedejo

Die Baustelle, zweiter Teil

Wenn man weiß, wo, kann man auch auf die Nordseite der Baustelle fahren und sieht dann das:

Haben wir uns natürlich auch angeschaut, wahrscheinlich ebenso wenig verboten wie auf der anderen Seite.

Die Tour war nicht leicht

Schließlich ging es nicht nur zweimal die Ville hoch und dann auch noch diesen hübschen Weg.

Aber wahrscheinlich war sie doch interessant, schließlich haben wir die Baustelle einer Anlage gesehen, die unsere Gegend noch prägen wird.

Und jeder hatte auch noch etwas zu erzählen, zum Beispiel, dass die Bahn an dieser Stelle früher in einem Tunnel verlief.

Wie geht es weiter?

Burg Stammeln

Am Donnerstag fahren wir wieder im Veedel, na ja, ein paar Meter hinaus. Wir fahren um 18:00 wir immer auf dem Friedrich-Ebert-Platz los und wollen zu Burg Stammeln. Dort warten interessante Geschichten auf uns. Und wir dem Heimweg wurde ich gerne noch in Haus Breitmaar vorbei schauen. Zwei Plätze unter Denkmalschutz.

Haus Breitmaar

3 Kommentare zu „Radtour zu verbotenen (?) Orten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s