
Bärte sind der perfekte Gesichtsschmuck auf der einen Seite (noch dazu einer, der nichts kostet; na ja, siehe weiter unten). Sie sind auch der perfekte Schutz gegen fast alle Unbillen dieses Lebens: sie halten beim Radfahren im Winter Kälte und Eis ab (siehe Bild oben), im Sommer etwa 3% der Mücken, die sich ansonsten auch noch im Mund ansammeln würden.
Gegen Corona schützen sie perfekt und ersetzen locker sowohl Abstand wie Maske. Ich möchte den Virus sehen, der sich durch mein Gesichtsgestrüpp durchkämpfen kann. Wird er nicht schaffen.
Ich hab gehört, dass in der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz eine Bartpflicht für Bundes- und Landesminister erlassen werden soll genau so wie die Erlaubnis für Bartträger*innen, an Critical Masses teilzunehmen.
Allerdings, zugegeben, bärtiges Quertragen ist nicht HomeOffice kompatibel. Wenn für das Abbilden des gesamten Gesichts in einer Videokonferenz der Breitbildmodus eingeschaltet werden muss, ist einfach Handlungsdruck gegeben.

Diese kleine, bei DM erstandene Bürste zwingt alles (ok, fast alles) Waagerechte in die Senkrechte. Und schon erntet man erstaunte: „Bist Du’s wirklich?“ in den Videokonferenzen.
Vor’m Radfahren wird dann aber schnell noch mal gegen den Strich gebürstet!

Schließlich hat man einen Ruf zu verteidigen!
So weit, oder besser gesagt, so lang lass ich es erst gar nicht kommen. Ja hält warm und hat auch sein markantes Äußeres, aber die notwendige Pflege ist die gleiche, wie ganz ohne Bart. Da mein Wuchs eh nicht so heftig ist, belass ich es beim Dreitagebart im Siebentagerhythmus. Dann fängt er aber schon an zu nerven, juckt und wird entsprechend gestutzt.
LikeGefällt 1 Person
An der Stelle durchhalten, dann wird es was 😁😂😁
LikeLike