Bike Computer Pro

Bekannter Maßen logge ich ja jeden Kilometer. Und zähle auch irgendwie alles zusammen und poste meine Gesamtkilometer und nerd freak nerd freak nerd freak nerd……

Ich habe das eigentlich von Anfang an gemacht, seitdem ich so (relativ) Hardcore Fahrrad fahre. Ich habe immer GPS genutzt, nie Kilometerzähler am Rad. Und auch GPX nie mit einem extra Gerät (abgesehen von einer kurzen, schmerzvollen Phase mit TEASI). Sondern immer mit Handy. Und da habe ich auch schon eine ganze Menge Apps hinter mir.

Nach all diesen teilweise mühsamen Erfahrungen habe ich, glaube ich, jetzt meine App gefunden. Es ist Bike Computer Pro von Robert Oehler. Die ganzen Funktionen und wo Ihr die App bekommen könnt, könnt Ihr auf der Homepage nachlesen. Hier aber, was mich so fasziniert:

Räder Menü in der Bike Computer Pro App

Erstens einmal kann man mehrere Räder in der App anlegen. Zu Beginn jeder Aufzeichnung fragt die App nach dem Rad, mit dem man fährt. Das ist gut, denn dann muss man selten korrigieren. Und dann startet die Aufzeichnung ohne weiteres zutun und endet auch mit einem Tastendruck (und der Frage, ob man wirklich beenden will). Das ist super unaufwendig (keine weitere Menüführung, keine Vergabe eines Namens für die Fahrt). Super!

So unaufwendig das Auszeichnen ist, so reichhaltig sind die Nachbearbeitungsmöglichkeiten für die Fahrten. Da bleibt eigentlich kein Wunsch offen.

Wem das noch nicht reicht, kann die Fahrten auch noch in andere, ziemlich verbreitete Anwendungen hochladen und dann gegebenenfalls dort weiter bearbeiten oder aber auch weiter oder wieder verwenden.

Was mir gut gefällt, ist, das Bike Computer Pro zwar ein eigenes Cloud Backup hat, aber alle Daten erst einmal nur auf dem Handy und in dieser Cloud sind. Insofern habe ich erst einmal die volle Kontrolle über meine Daten. Klar, werdet Ihr sagen, das ist doch immer so, aber bei anderen Apps hat man erste einmal Mühe, sie so einzustellen, dass die Daten privat bleiben. Bike Computer Pro hat kein Login, keine Registrierung, keine eigene Veröffentlichung und daher muss man aktiv werden, um seine Fahrten auf einem anderen System zu veröffentlichen. Ansonsten bleiben sie bei einem selber.

Total schick seit ein paar Wochen: die Session-Überischt zeigt am unteren Rand automatisch die Wohen-, Monats- und Jahressumme. Das macht mir das Leben echt leicht. Denn zuvor und bei anderen Apps musste ich teilweise die einzelnen Fahrten oder Tagessummen in EXCEL erfassen und nachtragen.

Ich find die App geil. Sie begleitet mich auf jeden Fall nach und in 2020.

Alle Bilder in diesem Beitrag sind Screenshots aus der Bike Computer Pro App auf meinem Samsung A70 Android Smartphone.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s