
Tatsächlich hat mein erster 100er für dieses Jahr viel mit Corona zu tun. Schließlich diente die Tour als Ersatz für ein Indoor Cycling Event, das eigentlich für die FIBO in Köln geplant war und an dem ich teilnehmen wollte. Da die Fibo aber ausgefallen bzw. verschoben worden ist, ich aber nicht will, dass alles mögliche einfach nur ausfällt, hatte ich mich dazu entschlossen, eben die dreieinhalb Stunden draußen zu fahren.
Also einen Freund angerufen und unter Wahrung aller Vorschriften der Kontaktsperre los. In die Eifel, eigentlich erst mal Richtung Niedeggen. Mitten im Nichts dann das:
Eine verfallene was weiß ich…. Vielleicht weiß ja jemand von Euch, was das ist. Auf jeden Fall ist wohl jemand dabei, das gerade wieder aufzubauen. Also, würde mich über einen Tipp freuen, dran stand nämlich nichts.
Wir entschlossen uns dann kurzerhand, noch ein wenig gegen den Wind Richtung Heimbach zu fahren und genossen dann eine richtig schöne und lange Abfahrt.

In Heimbach dann Mittagessen. Na klar, alle Kneipen sind zu wegen Corona, aber wir hatten uns was mitgenommen. Etwas überraschend fanden wir ein Plätzchen auf einer Bank in einem Park unterhalb der Burg an der Rur.

Nichts gesperrt, eigentlich eine Menge los angesichts Corona, Kontaktsperre und Abstandsgebot. Wir jedenfalls hielten Abstand und machten uns nach dem Essen und ein wenig Chillen auf den Weg nach hause.

Ich hatte noch einen Platten unterwegs, den wir aber reparieren konnten.
Nachdem wir uns vor dem Haus meines Freundes getrennt hatten, strampelte ich noch gegen den strammen Wind nach hause. Ich muss zugeben, dass mir am Ende Höhenmeter und Gegenwind etwas zugesetzt hatten. Da ist noch was zu tun vor den richtig langen Fahrten…..
Dafür aber ein echt schöner Farbklecks heute, oder?

2 Kommentare zu „#corona #nCoV19: Erster 100er für dieses Jahr“