
Bei deutlich über 30°C ging es am Freitag mit meinem Rennrad einmal südlich um den Fliegerhorst Nörvenich und dann weiter nach Norden Richtung Speedway und Wiedenfelder Höhe.
Neu hatte ich mir dieses Mal heraus gesucht einen Abschnitt von Nörvenich nach Eschweiler übers Feld (Nomen ist hier Omen!) und dann weiter nach Golzheim.
Hinter dem Speedway überholten mich zwei Rennradfahrer, aber ich schaffte es, mich dran zu hängen und genoß so gut acht Kilometer oder so Windschatten bei ziemlich rasender Fahrt. Die Wiedenfelder Höhe hinauf hängten sie mich etwas ab. Aber oben war ich dann wieder dran. Cool.
Ich meine letztes Jahr beim MSR300 hatte ich mir für echt ganz wenig Geld zwei Biehler Einteiler gekauft. Bei dieser Fahrt gab es heute den ersten Außeneinsatz. War ein tolles Fahrgefühl.

Ok, die schwarzen Pünktchen auf meiner Haut irritieren vielleicht ein wenig. Klar, es sind Insekten, die mit ziemlich Speed auf meine mit Sonnenmilch eingeriebene Haut geprallt waren. Zu mühsam, sie zu entfernen, sie haben sich übrigens auch nicht mehr bewegt 😝. Gingen erst mit der Dusche anschließend runter.

Bei dieser abartigen Hitze braucht man nicht mehr radfahren. ich wundere mich regelmäßig, wie man sich noch auf dem Rad halten kann.Am Donnerstag habe ich „nur“ Besorgungsfahrten zum Waschsalon und Werkstatt gemacht und war abends kaputt und hatte aufgeschüttet, Wunde Stellen am Körper.
LikeLike
Hitze ist relativ
Fahrtwind kühlt (ab 45 km/h)
LikeLike
…wenn du, auch ohne Motor, 45 km/h schaffst….
LikeLike