Frohe Weihnachten Euch allen

#weihnachten, #froheweihnacht, #radfahren, #internet, #baum, #rad,

„Muss denn sogar der Weihnachtsgruß unbedingt einen Laptop enthalten?“, so werden sich wahrscheinlich viele von Euch fragen.

Nun, muss nicht. Dennoch ist der Laptop als Symbol für das Internet für mich, neben dem Fahrrad (oder, hihi, besser gesagt, den Fahrrädern) das Instrument schlechthin in 2020 gewesen.

Und es wird auch ein Weihnachtsfest, das in diesem Jahr vielleicht einmal nicht, so wie sonst, im Zeichen des Konsums stehen wird (und wenn, dann eben auch vor allem über das Internet), sondern im Zeichen des Miteinanders, ohne bei einander sein zu können.

Miteinander ohne Beieinander.

Das war im Großen und Ganzen das, was 2020 ausgemacht hat. Ich denke, auf die Gründe brauche ich nicht näher einzugehen. Miteinander ohne Beieinander lief vor allem über das, was wir „Kommunikation“ nennen, ohne genau zu sagen, was das ist. Kommunikation jedenfalls vor allem über das Internet.

Briefe, sogar Telefon: rückläufig! Datenverkehr: der totale Boom.

Fast niemand konnte oder wollte sich dem entziehen. Schließlich suchten wir alle einen Ersatz oder einen Zusatz für die stark verminderten persönlichen Begegnungen, die uns in diesem Jahr blieben.

War Weihnachten in den letzten Jahren für viele in meinen Netzwerken eine willkommene oder selbst auferlegte Gelegenheit, „stille Zeit“ als Messenger-lose Zeit zu definieren, wird das dieses Jahr sehr schwer fallen. Vermutlich werden selbst nahe Angehörige nur über Zoom, Jitsi, WhatsApp, Telegram und so weiter an einer familiären Weihnachtsfeier teilnehmen können. Und schließlich werden viele von uns, die nicht alleine Weihnachten feiern, auch an die denken, die alleine sind am Fest der Liebe und vielleicht auch gerade ein paar Stunden daran geben, jenen Gemeinschaft zu geben. Über Chats, Telkos, Vidkos. Das Internet eben.

Wer genau hinschaut, wird im Hintergrund des Weihnachtsgrußes meinen Blog erkennen. Er brachte für mich in diesem Jahr wieder einmal beides zusammen: Radfahren und Internet. Er gab mir Gelegenheit, mich zum Ausdruck zu bringen. Und er war häufig genug Gelegenheit für Menschen, mit mir in Kontakt zu treten, wenn sie etwas gelesen hatten, was sie interessierte oder wozu sie etwas zu sagen hatten.

Mein Blog war gut für mich in diesem Jahr. Ich bin mir sicher, dass mir Radfahren weniger Spaß machen würde ohne die Aussicht, darüber zu schreiben, Fotos zu veröffentlichen und meine Erlebnisse mit anderen zu teilen. Über das Internet. Deswegen: für mich ist beides schon eine Einheit.

Ich werde dieses Jahr wahrscheinlich noch einmal mehr Kilometer gefahren sein als letztes Jahr. Aber ich werde viel weniger Kilometer als in den letzten Jahren mit Euch zusammen gefahren sein. Viele viele Kilometer bin ich ganz alleine gefahren, auch etliche zu zweit. Wenige mit Mehreren. Das hat mir gefehlt. Sehr sogar. Aber ich bin froh, dass auch viele von Euch ihre Erlebnisse in den Sozialen Medien oder Blogs anderen erzählen. Das hilft ein wenig.

So gehöre der Laptop, mein Blog, das Internet, aber natürlich auch Räder und Radfahren in diesem Jahr untrennbar zu meinem Weihnachtsgruß.

Aber auch noch einmal ganz konventionell:

frohe weihnachten euch allen!

2 Kommentare zu „Frohe Weihnachten Euch allen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s