
Ja ja, auch jetzt, im Februar, sprießt und blüht schon einiges und pollt rum. Blöd für jemanden wie mich, der, landläufig und verharmlosend gesagt, an Heuschnupfen leidet und trotzdem das ganze Jahr über draußen ist.
Gab schon ziemlich schlimme Zeiten. Um Ostern und Anfang Juni waren Augen, Nase und Bronchien nicht das, was sie sonst sind. Hab mich lange damit begnügt, die Symptome so gut es geht (und mit einigen Nebenwirkungen) zu bekämpfen. Bis Herr Doktor sagte: Lassen Sie sich desensibilisieren, sonst bleibt das Asthma irgendwann!
Hups, lieber nicht. Also: getestet und als allergisch auf Hasel, Birke etc. und Gräser befunden.
Seither: einmal im Monat (von bestimmten Ausnahmephasen abgesehen) eine Spritze rechts, eine links in den Oberarm. Das ist jetzt eineinhalb Jahre her, die Behandlung dauert insgesamt drei Jahre.
Letztes Jahr: praktisch keine Symptome, keine Medikamenteneinnahme. Ok, es war ziemlich feucht und vielleicht flog nicht so viel, aber trotzdem, so ein Jahr hatte ich schon lange nicht mehr.
Bin gespannt auf dieses Jahr.
Ich denke: hilft.
Ich bin als junger Mann schon mal desensibilisiert worden, damals hat es nicht geholfen. Aber das war eine vollkommen andere Behandlung. Ich glaube, die Medizin ist da auch so richtig weiter.
Nicht so richtig gut zu sehen, aber alles, was auf dem Film „hell“ ist im Wald, sind wohl Blüten der Frühblüher. Ist schon einiges da.
Was meint Ihr?