
Dieser Beitrag ist als Einstieg in meine Befassung mit Bahnradwegen, d.h. Radwegen auf ehemaligen Bahntrassen, zu verstehen. Im Rahmen einer Tagesausfahrt von insgesamt 300 Kilometern bin ich etwas über 150 Kilometer auf solchen Bahnradwegen gefahren. Es was ein unvergleichliches Erlebnis voller wunderbarer Eindrücke.
Die Bahnradwege, auf denen ich gefahren bin, waren folgende:
Trasse |
Panoramaradweg Balkantrasse |
Kohlenbahn (erster Abschnitt auch Nordbahntrasse) |
Springorum-Trasse |
Erzbahntrasse |
Radweg Kray-Wanner-Bahn |
Zollvereinweg |
Rheinische Bahn Radschnellweg RS1 |
Panoramaradweg Niederbergbahn |
Korkenziehertrasse |
In der nächsten Zeit werde ich immer mal wieder einzelne Abschnitte davon genauer beschreiben.
Empfehlen möchte ich noch DIE Quelle zum Thema Bahnradwege, die Seite http://www.bahntrassenradeln.de/, auf der kein Informationswunsch offen bleibt.
Viel Spaß beim Stöbern.

3 Kommentare zu „150 Kilometer Bahntrassen“