Mittwoch 20:15 Uhr: „Reden über Radfahren“?

„Reden über Radfahren“ ist eigentlich eine Verlegenheitslösung. Geboren wurde die Idee im ersten Corona Lockdown im Jahr 2020, als die oberste Direktive war: keine Touren fahren. Das war natürlich nach Ostern fast nicht vorstellbar, denn unser Tourenprogramm stand, aber tatsächlich stellten wir den Tourenbetrieb beim ADFC Rhein-Erft eben ein. Und nicht nur den Tourenbetrieb, auch alle geselligen Veranstaltungen, Stammtische, Aktivenabende etc. fanden nicht mehr statt.

Aber einfach nur einstellen und aufhören? Was sollte mit denen sein, die Interesse nicht nur am Radfahren, sondern auch an der Geselligkeit haben? Die vielleicht Fragen haben, die sie mit den Tourenleiter*innen oder den anderen Teilnehmenden besprechen wollten? Die vielleicht Tipps für Touren, die Ausstattung der Räder oder Kleidung loswerden wollten?

Die konnten sich nun immer Mittwochs, 20:15 Uhr, in den öffentlichen Zoom Videochat https://us02web.zoom.us/j/81227529301 (der Link ist immer gleich) einwählen und in eineinviertel Stunden reden, zuhören, austauschen, quasseln……

Anfangs und meistens später auch war „Reden über Radfahren“ einfach ein zwangloser Austausch unter Moderation von Axel Fell, dem 1. Vorsitzenden des ADFC Rhein-Erft. Einige Male aber gab es auch Chats zu spezifischen Themen, zum Beispiel Navigation, Reisen und Touren, Kleidung, Ausstattung von Rädern, Bloggen (sehr erfolgreich mit Gunnar Fehlau und Biking Tom als Gäste), Radwegparker.

Die Veranstaltung ist öffentlich. Jede*r kann sich über den Link einwählen. Durchschnittlich nehmen so etwa 10 Menschen am Chat teil, in der Spitze waren wir aber auch schon fast Dreißig.

Im Jahr 2021 wollen wir uns nun am Anfang einmal schwerpunktmäßig mit dem Thema Verkehrswende befassen. Dazu gab es am 06.01.2021 einen initialen Chat, aus dem ein Blogbeitrag hier hervorgegangen ist, der eine Reihe von Quellen zum Thema Verkehrswende enthält.

Mittlerweile geht es auch verstärkt darum, herauszufinden, welche Daten wir im Verkehr erzeugen und wie sie für die Verkehrswende und Verkehrsplanung verwendet werden können.

Aber auch der zwanglose Schnack wird nicht zu kurz kommen, ganz sicher!

„Reden über Radfahren“ wird es sicher so lange geben, so lange der zweite Lockdown anhält, vermutlich aber auch darüber hinaus. Wenn wieder Touren gefahren werden können und 20:15 Uhr noch eine Zeit ist, zu der man auch noch gut auf dem Rad sitzen kann, wird es wahrscheinlich ein Sommerpäuschen geben. Aber, versprochen, ab Spätherbst gibt es wieder „Reden über Radfahren“, ob Corona, Lockdown oder nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s