
Viel los gerade auf den großen Freizeitwegen in der Region.
Bei meiner Fahrt am Samstag war das noch nicht so deutlich, obwohl da ja das Wetter auch schon sonnig war. Aber vielleicht war ich dann doch zu früh unterwegs. Morgens um acht bei einstelligen Temperaturen und starkem Wind….. Da sind wohl erst mal noch Innen-Aktivitäten angesagt. Aber schon am späten Vormittag bei meiner Rückkehr war der Erftradweg voll.
Gestern nun wirklich nicht übertrieben Massen auf dem Terranova Speedway und den Anschlüssen dazu. Radfahrende, Skatende, Menschen zu Fuß, auf Rollern, mit und ohne Hunde.

Eigentlich ja auch kein Wunder. Bis auf den Villerücken und ein paar sehr lokale Erhebungen wie beispielsweise Autobahnüberquerungen ist unsere Region ja sehr flach. Und damit ist die Bewegung auf zwei (oder in meinem Fall auf drei) Rädern ja wirklich easy.
Es wird ein gutes Stück weit Corona gut geschrieben, dass schon im letzten Jahr der Fahrradmarkt geboomt hat. 2020 gab es eine ungeheure Nachfrage. Offensichtlich haben die Leute ihre neuen Fahrräder noch nicht weg gestellt, sondern jetzt übers Wochenende gleich wieder raus geholt. Und vielleicht werden ja auch ein paar alte Schätzchen wieder aufpoliert, denn es deuten sich weiterhin große Lieferschwierigkeiten an. Von denen merkte man aber gestern nichts.

Anders als in der Stadt, wo es manchmal auf den Radwegen und etwa an Aufstellflächen an Kreuzungen etc. richtig eng wird, herrscht zumindest auf den großen Outdoor-Verkehrswegen bei uns in der Region wohl kein so großes Gedränge, dass man sich etwa mit Corona infizieren könnte. Ganz abgesehen davon, dass Experten davon ausgehen, dass draußen eh wenig Ansteckungsgefahr gegeben ist.
Also: raus und aufs Rad.