Unterbrechungen

#BergheimerAcht,#Asphalt,#Schotter,#Fräskante,

Gestern habe ich geschrieben, wie gerne ich über Asphalt fahre. Manchmal kommt man bei Erkundungen vom Asphalt auf den Schotter, manchmal aber gibt es auch das:

#BergheimerAcht,#Asphalt,#Schotter,#Fräskante,

Unterbrechungen. Hier auf einem Stück der Bergheimer Acht zwischen Oberaußem und Niederaußem. Und das gleich mehrfach:

#BergheimerAcht,#Asphalt,#Schotter,#Fräskante,
#BergheimerAcht,#Asphalt,#Schotter,#Fräskante,
#BergheimerAcht,#Asphalt,#Schotter,#Fräskante,
#BergheimerAcht,#Asphalt,#Schotter,#Fräskante,
#BergheimerAcht,#Asphalt,#Schotter,#Fräskante,

Die Art des verwendeten Schotters macht schon nicht viel Spaß, aber besonders unangenehm sind aber die Fräskanten.

#BergheimerAcht,#Asphalt,#Schotter,#Fräskante,

Macht es gerade Rennradfahrerinnen und Rennradfahrern schwer, aber eigentlich allen…. Sollte doch eigentlich leicht zu reparieren sein……

2 Kommentare zu „Unterbrechungen

  1. Manchmal steckt aber auch was hinter diesen Fräskanten. Oft ist es so, daß sich dort gerne Bodenwellen bilden, oder Wurzelwerk durchkommt. Wasserablauf bei Pfützenbildung kann auch ein Grund sein. Ich empfehle daher breitere Reifen und ein Komfortluftdruck. 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s