Tour de Verkehrswende vor dem Start

Quelle: https://radentscheid-essen.de/aktuelles/tour-de-verkehrswende-nightride-essen/

Verkehrswende live erleben? Das wird in den nächsten Wochen möglich sein, wenn sich tausende von Menschen in Deutschland „Ohne Kerosin nach Berlin“ bewegen werden.

Vor ein paar Tagen war ich bei einer Pretour dazu dabei, siehe untenstehenden Bericht.

Morgen startet in Essen die Tour de Verkehrswende, zu der Changing Cities aufruft, als Teil der Protestaktion „Ohne Kerosin nach Berlin„.

Und heute Abend gibt es die als Vorgeschmack dazu eben den Nightride in Essen. Ich hoffe, ich kann dabei sein.

Um jedes zehntel Grad kämpfen!

Vielleicht wird es Mancher oder Manche nicht mögen, aber heute muss es etwas politisch werden. Der Bericht des Weltklimarates zur Situation der Erderwärmung und des Klimawandels spricht eine deutliche Sprache:

Und ich denke, ich auch:

  • Es muss ein Ausstiegsdatum aus dem Verbrennungsmotor festgelegt werden
  • Elektromobilität im MIV ist nicht die Lösung
  • Es muss in ganz Deutschland Tempolimits geben – 120 auf Autobahnen, 80 auf Landstraßen, 30 innerorts
  • Die Verkehrswende muss endlich kommen
  • Es müssen viel mehr Autofahrten durch den Umweltverbund, insbesondere das Rad, ersetzt werden
  • Es muss gesetzliche Regelungen zur Verkehrswende und zur Ausweitung des Radverkehrs geben, diese müssen gut gemacht und wirksam sein
  • Das Meiste, was bisher in Sachen Klimaschutz erreicht wurde, geht auf bürgerschaftliches Engagement zurück. Deswegen ist es unerlässlich, dass weiterhin alle gewaltfreien Aktionsformen des bürgerschaftlichen Engagements frei und unbeschränkt im Sinne der grundgesetzlichen Bürgerrechte ausgeübt werden können und das Demonstrationsrecht diese Aktionsformen schützt statt sie zu verhindern.

Der Titel dieses Beitrages geht zurück auf ein Zitat von Dirk Messner, dem Präsidenten des Bundesumweltamtes in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Alles zum Bericht des Weltklimarates gibt es hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s