
ein Funktionärsleben habe ich ja auch noch….
Gestern Landesversammlung des ADFC NRW. Normalerweise sagt man ja den Ort dazu, aber der war gestern bei uns überall in NRW, denn die Veranstaltung fand virtuell statt.
Hier mal die „offiziellen“ Tweets dazu:
Der nordrhein-westfälische Landesverband des Fahrrad-Clubs ADFC trifft sich heute virtuell zu seiner Landesversammlung. Der mit rund 54.000 Mitgliedern größte Landesverband in D stellt darin auch seine Arbeitsschwerpunkte für das laufende Jahr vor. #VerkehrswendeJetztNRW
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
Die Doppelspitze des ADFC NRW, @axelfell und Annette Quaedvlieg, haben die Landesversammlung des ADFC NRW eröffnet. #VerkehrswendeJetztNRW #ADFCNRW2022
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
Die Bundesvorsitzende des @FahrradClub @RebeccaPeters_ hat die Landesversammlung des ADFC NRW eröffnet. In ihrer Begrüßungsrede betonte sie die Bedeutung der Lobbyarbeit des Fahrrad-Clubs für die Verkehrswende. Die Großdemo am 8. Mai vor dem Landtag in Düsseldorf eine Woche vor
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
der Landtagswahl in NRW sei wichtig, um den Druck auf die Politik zu erhöhen. Außerdem lobte @RebeccaPeters_ die Arbeit des Landesverbands. Auch bei der Digitalisierung sei er ein gutes Beispiel. Die Landesversammlung findet bereits zum 2. Mal rein digital statt, es gibt
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
zum Beispiel virtuelle AGs wie #Frauennetzwerk #AGMobilität #AGPresse Außerdem beschäftigt der ADFC NRW einen hauptamtlichen Referenten für IT und Digitalisierung. @RebeccaPeters_ wünschte eine gute Landesversammlung und motivierte für die bevorstehende Arbeit des @FahrradClub
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
Lerke Tyra und @IsbruchMartin moderieren die virtuelle Landesversammlung des ADFC NRW auch heute wieder souverän. Hinter den Kulissen arbeitet das Team der Landesgeschäftsstelle. 72 Delegierte aus den Kreisverbänden in NRW sind heute dabei. #Fahrradland #VerkehrswendeJetztNRW pic.twitter.com/XI9wiRzXP9
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
@axelfell und Annette Quaedvlieg haben bei der Landesversammlung des ADFC NRW gerade auf 2021 zurückgeblickt. Dabei dankten sie den Kreisverbänden und der Landesgeschäftsstelle. Das Fahrrad- und Nahmobi-Gesetz habe noch "zu viel Auto drin". #Fahrradland #verkehrswendeJetztNRW
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
Für @axelfell sei der Einsatz für eine nachhaltige Mobilität mit dem Fahrrad und eine sozial gerechte Mobilität mit einem bezahlbaren ÖPNV wichtig. Daher, so Fell und Quaedvlieg, sei die Verkehrswendedemo #VerkehrswendeJetztNRW am 8. Mai so bedeutsam.
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
Annette Quaedvlieg und @axelfell haben gerade bei der Landesversammlung den 37 Kreisverbänden in Nordrhein-Westfalen im Namen des Landesvorstands für ihre Arbeit im zurückliegenden Jahr gedankt. #Fahrradland #VerkehrswendeJetztNRW pic.twitter.com/xDFR4paRLm
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
Der ADFC NRW hat im zurückliegenden Jahr trotz der Corona-Einschränkungen bei den Mitgliedern mit 7,78 % deutlich zugelegt. Zum Stichtag 1.1.2022 hatten wir 53.733 Mitglieder. Damit stellt der Landesverband NRW fast ein Viertel der Mitglieder des Fahrrad-Clubs auf Bundesebene.
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
Es gibt viel zu tun für die 72 Delegierten der Landesversammlung des ADFC NRW, die gerade virtuell stattfindet. Du willst mehr über unserer Arbeit erfahren? Alles Wichtige aus dem Berichtsjahr 2021/2022 findest Du in unserem digit. Jahresbericht unter https://t.co/uPidEekUMX pic.twitter.com/q2pFKxP4AQ
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
Jetzt gehts weiter bei der Landesversammlung des ADFC NRW. Auf der Tagesordnung stehen noch diverse Themen. Zum Beispiel die Fahrradsternfahrt und Großdemo am 8. Mai vor dem Landtag #VerkehrswendeJeztztNRW und der Ausblick 2022/2023. https://t.co/FbFkf7EqPK
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
Landesversammlung des ADFC NRW heute: Allen 72 Delegierten haben wir die Arbeit etwas versüßt… #VerkehrswendeJetztNRW @Chocolademakers @SchokofahrtB @SchokofahrtK @schokofahrt @schokofahrt pic.twitter.com/b6IRJgkHy4
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
Der ADFC-Landesvorsitzende @axelfell und seine Stellvertreterin Annette Quaedvlieg haben bei der Landesversammlung gerade die Delegierten zur Mobilisiering in den Kreisverbänden für die landesweite Fahrradsternfahrt + Großdemo am 8. Mai vor dem Landtag in Düsseldorf aufgerufen
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
"Wir brauchen eine nachhaltige und sozial-gerechte Verkehrswende!", sagten Fell und Quaedvlieg und berichteten über das Bündnis aus @campact @AttacDusseldorf @Radkomm @vcd_nrw @bund_nrw @fussverkehr_de @greenpeace_de #VerkehrswendeJetztNRW
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
So war es! Zusammenfassung der ADFC NRW Landesversammlung 2022. #VerkehrswendeJetztNRWhttps://t.co/7re0DhOL8I pic.twitter.com/uQjlJ3fyAY
— ADFC NRW (@ADFCNRW) April 9, 2022
Puh, langer Tag und viel Stoff. Aber auch viel Zusammenhalt und Aufbruch! Danke, ADFC NRW, danke an alle Delegierten, danke an alle, die mit organisiert und gestaltet haben.
Und danke meiner Gastgeberin Lerke für die gegenseitige Unterstützung und das tolle Ambiente.
Auch in der (wohlverdienten, Schweiß abwisch) Pause:
