
Heute hatte ich mir eine besondere Pfingstmontags-Fahrt ausgedacht. Ich wollte an Orte fahren, die vielleicht nicht alle mögen, gerade diejenigen nicht, die nicht so viel mit Braunkohle zu tun haben wollen. Der Skywalk am Tagebau Garzweiler hatte es mir angetan, und wenn ich dann schon mal unterwegs bin, kann ich gerade auch noch am Indemann vorbei fahren, oder?
Die Tour plante ich schon gestern Abend. Komoot war dabei das Mittel der Wahl. Das Tool kannte sowohl den Skywalk als auch den Indemann und zog, im Rennrad-Modus, Routen dazwischen. Auf dem Rückweg nahm ich auch noch den Badesee in Düren ins Programm, falls ich noch eine Abkühlung brauchen würde. Denn gestern Abend sah es noch so aus, als gäbe es heute durchgehend Sonnenschein bei allerdings nicht allzu warmen 20° bis 22°.

Sah ganz gut aus, die Route, und heute Morgen um neun ging es los.
Erst Richtung Nordosten, Ziel Skywalk am Tagebau Garzweiler bei Jackerath. Einmal war ich schon vergebens da gewesen, heute war er aber zugänglich. Ich muss zugeben, so ein richtig richtig richtig skywalkiges Gefühl wollte nicht aufkommen, denn so richtig richtig richtig runter geht es da nicht bzw. es ist untendrunter alles zugewachsen, so dass man den Boden gar nicht richtig sehen kann. Trotzdem, der freie Blick auf den Tagebau, die großen Geräte darin, echt cool. War die knapp 30 Kilometer lange Anreise wert.
Dann ging es gerade nach Süden, und was sich schon durch den Seitenwind von links vorne angedeutet hatte, wurde zur Gewissheit: GEGENWIND, und zwar ziemlich heftig. Aber egal, Ihr wisst ja: Gegenwind formt den Charakter, und Zeit und Wumms hatte ich auch. Etwas beunruhigender waren die dunklen Wolken, die von Südwesten her aufzogen. Keine Regenklamotten dabei, es wird doch nicht….? Nee, tat es nicht, ich hatte einen Moment mit dem Gedanken gespielt, vor der Sophienhöhe nach hause abzubiegen, aber das kam dann doch nicht in Frage.
Belohnt wurde ich mit einem alten und vor allem natürlich mit einem neuen Wasserturm in meiner Sammlung. Der steht in Merken und ich habe ihn heute echt zum ersten Mal gesehen, obwohl ich ja öfter in der Gegend bin.

Muss ich meiner Sammlung auch noch offiziell hinzufügen….
Und dann ging es auch schon auf die Anfahrt zum Indemann, meinem zweiten Ziel. Ich war da ja schon zweimal, aber wollte eben heute noch mal hin. Das Wetter hielt, aber die Wolken und die Sonne boten dann doch noch mal ein besonderes Schauspiel von der höchsten Aussichtsplattform auf dem Stahlturm.
Dennoch wollte ich dann rasch nach hause. Badesee blieb also rechts liegen, aber die letzten Kilometer bis zum Hunni wollte ich dann doch voll machen.
Tolle Tour. Viel Gegenwind, aber viel zu sehen und zu erleben. War gerne auch mal alleine unterwegs.
Was der „Indemann“ sein soll, das müsstest du in deinem Beitrag erklären. Außerdem kann ich mir deine Faszination für die Bagger und andere Gerätschaften im Tagebau Garzweiler NICHT erklären. Eine Journalistin, ich meine, es war im DLF, drückte es beim Anblick des Tagebaus dagegen richtig aus:“Man fragt sich, ob die Menschheit noch bei Trost ist.“ – Nein, ist sie nicht.
LikeGefällt 1 Person