
„Hundstag“ am Samstag. Hitzerekord bisher dieses Jahr. Deutlich über 35°. Nach der Erkundungsfahrt am Morgen über den Erftradweg half da nur Schwimmbad. Gut, dass ein Schönes in dreieinhalb Kilometer Entfernung ist. Das Oleanderbad in Quadrath-Ichendorf. 2-Stunden Ticket für 2,50 €, online buchbar, echt schön. Und die Fahrt dahin interessant.

Samstag Abend war natürlich richtig was los, aber trotzdem: die Abkühlung war gelungen und zum was Schwimmen hat’s auch gereicht.

Sonntag dann Sternfahrt Köln. Ein wenig Herzensangelegenheit. Nach zwei Pandemiejahren, in denen wir allerdings die Veranstaltung nicht hatten ausfallen lassen, sondern zu versammlungslosen Rundfahrten in der Kölner Innenstadt hatten werden lassen, endlich wieder eine richtige Sternfahrt.

Aus vielen Richtungen waren die Menschen auf Zubringern nach Köln gekommen, ich selber war morgens nach Düren gefahren, um den Zubringer meiner Freundinnen und Freunde zu begleiten. Sogar Radler*innen aus Aachen und Eschweiler waren mit dabei!
Und die Trike Gang war aus Wuppertal gekommen!

Viele Menschen auf den Rädern, gutes Wetter, viel angenehmer als am Samstag. Schöne Bilder!

Und, fast schon obligatorisch, Fahrt durch den Rheinufertunnel.

Und eine Abschlusskundgebung auf der Deutzer Werft gab es auch.

Zwei unterschiedliche Tage, aber beide hatten etwas.
Wochenende auf dem Rad in Köln und Umgebung.