Vorsätze

Okay, okay, vielleicht ist es ja fast gegen Ende Januar einmal Zeit, über ein paar Vorsätze fürs neue Jahr zu schreiben. Tatsächlich habe ich mir was vorgenommen, was, kommt jetzt.

Während ich ja immer die Leichtigkeit und Schönheit des Radfahrens in meinem Blog preise, drehen sich meine Vorsätze dieses Jahr allerdings eher um Kontrolle.

Kontrolle meiner Dokumentation ist die eine Sache. Weiterhin will ich natürlich jede einzelne Fahrt erfassen und in meiner Tabelle fortschreiben. Die einzelnen Daten sind dabei:

  • Jahr
  • Monat
  • Tag
  • Kilometer
  • Rad
  • Streckenbezeichnung

Grundlage ist dafür die Aufzeichnung mit meiner COROS VERTIX (siehe Titelbild), die ich eben auch für jede einzelne Fahrt durchführen will (und, weil die Uhr einfach praktisch unendlich läuft, auch kann). Die Vertix App auf dem Android Handy synchronisiere ich mit Strava und Komoot, wobei ich in der Regel Strava nachpflege, d.h. die Streckenbezeichnung lege ich dort an und ergänzende Informationen zu den einzelnen Fahrten wie Beschreibungen oder Bilder gebe ich eher dort ein. Das ist, weil Strava halt am Ende des Tages und des Jahres viel bessere Statistiken anbietet als Komoot und mit anderen Apps zusammen arbeitet. Das heißt nicht, dass ich gar nichts mehr auf Komoot mache, aber wenn, poste ich es noch mal extra. Ansonsten könnt Ihr auf https://www.strava.com/athletes/28455586 finden, was ich so öffentlich mache und das ist fast 100%.

#OsmoAction, #dji, #ActionCam, #Fotografieren, #Video, #Filmen,

Neben der Kontrolle meiner Fahrten geht es mir auch ein Stückweit um die Kontrolle meiner Umwelt und Umgebung. Dazu habe ich mir vorgenommen, möglichst viel mit meiner OSMO ACTION aufzunehmen. Das soll vor allem dazu dienen, aus den entstandenen Videos bemerkenswerte Szenen zu identifizieren und dann in Form von Screenshots hier oder im Fediverse (zum Beispiel https://pixelfed.de/i/web/post/522462893822003356) zu veröffentlichen. Aber auch dazu, regelwidrige oder gefährliche Situationen entsprechend zu „würdigen“ (siehe zum Beispiel https://pixelfed.de/i/web/post/522459448843065294). Bestimmt wird es meistens so sein, dass ich die Videos mehr oder weniger unverarbeitet wieder lösche, denn so viel Speicherkapazität habe ich gar nicht und auch nicht die Zeit, die Filme zu verwalten. Aber nützlich ist das auf jeden Fall, das weiß ich aus Erfahrung (werde mal in Kürze darüber berichten hier).

Leider kann der OSMO Akku nicht das, was der COROS Akku kann. Deswegen ist das konstante Aufnehmen vor allem bei längeren Fahrten durchaus ein Problem. Während die SD-Karten zum Speichern nicht unbedingt der Engpass sind, ist es durchaus der Akku, obwohl ich schon zwei Ersatzakkus habe. Mit dem Anbau ans Rad

#PGYTECH, #Kamera, #Cage, #Filmen, #Video, #Osmo, #Action, #ActionCam,

bekomme ich zumindest hin, die Kamera mit einer Power Bank zu verbinden, dann geht schon was. Aber oft habe ich die OSMO auch am Helm, dann geht das nicht.

Wird wohl ein Jahr der Disziplin. Ausprobiert habe ich, was das Logging der Fahrten anbelangt, jetzt genug. Da gibt es nur COROS und Strava. Das permanente Aufnehmen mit der Kamera ist aber noch nicht in diesem Stadium, da ist noch was mehr Spielerei von Nöten.

Und, dritter Vorsatz: jeden Tag ein frischer Post hier! (Auch das wird Disziplin erfordern).

Ein Kommentar zu „Vorsätze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s