Odyssee um einen Schlauch

#20", #Fahrradschlauch, #Skorpion, #Gothe, #Schuhe, #Vaude, #Schwalbe, #HPVelotechnik,

Gestern hatte ich ja schon etwas darüber geschrieben, dass ich einen Schlauch für meinen Skorpion gesucht und nicht gefunden habe. Ok, Weiberfastnacht ist nicht die beste Zeit, um in Kölner Geschäften nach etwas zu suchen, aber immerhin hatten einige Läden geöffnet und …. der Schlauch war nicht da.

Genauer gesagt habe ich einen 20″ Schlauch gesucht, der sehr schmal ist, also maximal 1,35 oder so, am liebsten noch dünner. Rainer Oertel, der Low-Rider in Frechen Königsdorf, hatte mich damals, als ich das HP Velotechnik Skorpion bei ihm gekauft hatte, eher für einen Raser gehalten und mir damals Slicks vorne drauf gemacht (keine Ahnung, wo er die her hatte) und später pannensichere Schwalben, aber eben schmal. Irgendwie hat das mit der Pannensicherheit nicht so ganz geklappt und ich hatte vorne einen Platten. Den flickte ich mehrmals, aber die Schläuche, die ich zu Hause hatte, passten nicht, waren viel zu dick, und irgendwie bekam ich das rechte Vorderrad einfach nicht hin. Meine Schlussfolgerung war, dass ich einen dünneren Schlauch brauchte, und auf die Suche danach ging ich jetzt, nachdem der Skorpion doch einige Zeit stillgestanden hatte.

Nach meinen Aufzeichnungen hatte sich der Skorpion das letzte Mal am 19.12.2022 bewegt, also vor gut zwei Monaten. Und auch da hatte ich immer eine Standluftpumpe dabei, um die schwindende Luft ersetzen zu können.

Jetzt sollte es also soweit sein. Bestellen wollte ich nicht, also klapperte ich an Weiberfastnacht, wie gesagt, drei Fahrradläden in Köln ab. Ohne Erfolg. Auch bei 2Rad Bülke in Merzenich versuchte ich es, aber auch dort leider Fehlanzeige. Schließlich wurde ich bei Gothe in Düren fündig. Musste mich dann bei ziemlich starkem Wind dorthin durchkämpfen, aber es hat sich gelohnt: Die Schwalbe 20″ SV6 war vorrätig und die beiden auf Lager wechselten dann den Besitzer.

Ich will hier keine Werbung machen und tue es auch nicht. Aber ich habe schon mehrfach festgestellt und die Erfahrung gemacht, dass Gothe hier auf der linken Rheinseite einer der bestsortierten Fahrradläden ist. In der Regel bekommt man, was man sucht. Klar, am besten vorher anrufen, habe ich gestern auch gemacht. Aber der Verkäufer am Telefon ist ans Regal gegangen und hat geguckt. Und hat mir dann grünes Licht gegeben.

Cool. Aus lauter Dankbarkeit hab ich dann noch ein paar Schuhe gekauft. Frecherweise haben die an der Kasse einen Ständer mit reduzierten Schuhen, da komme ich nie dran vorbei. Deshalb reduziere ich meine Besuche bei Gothe auch auf das Notwendigste. So wie jetzt mit dem Fahrradschlauch.

Als ich nach Hause kam, habe ich den Schlauch gleich eingebaut. Die erste Probefahrt gleich nach der Reparatur war erfolgreich. Natürlich bin ich vor dem Schreiben dieser Zeilen noch einmal aufs Rad gestiegen. Der Schlauch hält. Passt also.

Die Odyssee hat vorerst ein Ende.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s