Neuseenland

Meine Suche nach einem neuen Wasserturm verschlug mich in den Südosten von Leipzig. Nachdem ich den Wasserturm gefunden hatte (dazu später mehr), fuhr ich noch in Richtung der Seen, die es in der Gegend dort gibt. Es handelt sich um ehemalige Braunkohletagebaue, die durch Auffüllung mit Wasser renaturiert wurden. So etwas ist ja auch bei uns in der Gegend mit den Tagebauen geplant.

Hier in Leipzig ist das, wie fast alles, sehr gut gemacht. Der See, auf den ich dann stieß, hat einen asphaltierten Randweg, auf dem gestern Morgen wirklich viel los war. Radfahrerinnen und Radfahrer aller Couleur, Skater, Spaziergängerinnen. Mit dem Turm auf dem Bistumshügel auch eine tolle Sehenswürdigkeit. Von ganz oben habe ich das Titelfoto dieses Beitrages gemacht.

Auch die Fahrt hin und zurück war wunderschön. Es ging durchs Grüne, entlang des Elsterflutbettes. Darauf waren Kanus unterwegs und auf dem Weg Menschen, die Sport machen und sich bewegen wollten. Es war schon am Samstagmorgen richtig viel los. Die Wege sind aber so großzügig bemessen, dass ich mit dem Rad, natürlich Nextbike, gut durch kam.

Inspirierende Fahrt. Hoffe, dass es bei uns an den Tagebauen nach dem Ende der Braunkohle irgendwann auch einmal so aussehen wird.

Auf Strava sieht das so aus: https://www.strava.com/activities/9066144706

2215 #Leipzig #Wasserturm #See, #Braunkohle, #Tagebau, #Neuseenland,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s