
Als Mitglied eines Vereins in DER VERBOTENEN STADT darf ich dort ja beim Stadtradeln dort mitmachen. Wenn schon, denn schon, dachte ich und mische das Team dann mal was auf.
Hihi
Haut rein alle!
Stadtradeln ist eine jährliche Aktion, bei der Menschen dazu aufgerufen werden, ihre Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und gemeinsam Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Die Aktion fördert nicht nur das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität, sondern stärkt auch den Radverkehr in Städten und Gemeinden. Stadtradeln wurde im Jahr 2008 eingeführt und hat sich seitdem zu einer der größten Kampagnen für Radverkehr und Klimaschutz weltweit entwickelt. Heute findet die Aktion in vielen Ländern statt.
Düsseldorf ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen und die siebtgrößte Stadt Deutschlands. Bekannt ist sie unter anderem als Modestadt und Sitz vieler international tätiger Unternehmen. Die „längste Theke der Welt“ befindet sich in der Düsseldorfer Altstadt, wo man zahlreiche Bars und Kneipen findet. Ein weiteres Highlight ist die Königsallee, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Deutschlands. Auch kulturell hat Düsseldorf einiges zu bieten, beispielsweise mit dem Museum Kunstpalast und der Tonhalle.