Was macht eigentlich der Hintern?

Eine verständliche, wenn auch für mich persönlich ziemlich irrelevante Frage nach deutlich über 20 Stunden und 516 Kilometern auf dem Rad auf unserer Fahrt #VOMDOMZUMTURM. Warum verständlich: ich weiß, dass Viele auch aus meinem Bekanntenkreis so gar nicht zufrieden sind mit dem Zustand ihres Allerwertesten nach längeren Fahrten. Und dass viele sogar genau aus der […]

Weiterlesen Was macht eigentlich der Hintern?

Kölns neue Skyline

Gestern Morgen an einer meiner Lieblingsstellen auf dem Weg zur Arbeit, zwischen Brauweiler und Widdersdorf. Blick auf Köln und seine Skyline. Aber: Stopp! Etwas Neues im Blickfeld. Was ist das? Ah, ich hatte einen Bericht darüber in der Aktuellen Stunde oder der Lokalzeit im WDR gesehen. In der im Bau befindlichen Heliosschule in Ehrenfeld wird […]

Weiterlesen Kölns neue Skyline

Sonntagsrunde mal etwas neu

Genau, etwas neu zumindest. Denn zum ersten Mal überhaupt fuhr ich heute den Weg westlich von Arnoldsweiler in Richtung Merzenich. Und das auch noch mit einem neuen Sattel. Es geht ziemlich interessant unter der Bahn hindurch (nein, man muss nicht in die Röhre schauen….) In Merzenich dann vorgeblich bekanntes Terrain, aber der war mir auch […]

Weiterlesen Sonntagsrunde mal etwas neu