Warum ist die A61 wieder heile…..

aber der Kylltalradweg und die Eifelbahn eigentlich nicht?

Ende September, also zweieinhalb Monate, nachdem auch die Kyll in der Flutkatastrophe über die Ufer getreten war und die Bahn unterspült und den Radweg unpassierbar gemacht hatte, sah es immer noch so aus:

Bis auf bereits durchgeführte Aufräumarbeiten sind weiter keine Aktivitäten erkennbar! Warum?

Zu viel zu tun für die Baufirmen? Alle im Ahrtal beschäftigt? Oder doch an Autobahnen und Straßen? Bin gespannt, wie lange diese Ausrede noch zieht!

Bläh!

8 Kommentare zu „Warum ist die A61 wieder heile…..

      1. Gab es denn ein leeres Regal in der Zeit, in der die Autobahn unterbrochen war? Hast du ein einziges Beispiel? Die A61 in Fahrtrichtung Venlo und die A1 sind unterbrochen, aber es gibt keine leeren Regale.

        Like

  1. Tja warum warum? Natürlich sind Versorgungswege wichtiger, dem stimme ich zu. Doch wenn man sich die ganzen Jahre der Radinfrastrukturpflege ansieht, dann bleiben nicht wirklich echte Antworten.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s