Tage, 06.06.2022

Pfingstmontag war ein chilliger Tag, zumindest von der Zeiteinteilung her. Morgens habe ich mir erst einmal ein 9 EURO Ticket gekauft, über die vrs-App auf dem Handy. Die Idee ist, dass ich am Sonntag damit zur Velofrankfurt fahre. Sieht ziemlich krass aus, müsste glaube ich um 05:19 Uhr los, damit ich kurz vor elf an…

(Diesmal ohne Sponsoring, aber echt coole Handschuhe)

Pfingstmontag war ein chilliger Tag, zumindest von der Zeiteinteilung her.

Morgens habe ich mir erst einmal ein 9 EURO Ticket gekauft, über die vrs-App auf dem Handy. Die Idee ist, dass ich am Sonntag damit zur Velofrankfurt fahre. Sieht ziemlich krass aus, müsste glaube ich um 05:19 Uhr los, damit ich kurz vor elf an der Messe bin, zurück sieht es ähnlich aus. Mal sehen, dass muss noch wirken. Aber das Ticket habe ich erst einmal.

Das 9 EURO Ticket, nach meiner Erinnerung von den Grünen als Entlastung für die Bürger*innen als Kompensation für die hohen Spritpreise durchgesetzt, ist echt der Hammer. Unheimlich viele Menschen haben es gekauft, und unheimlich viele Menschen nutzen es auch. Für 9 Euro kommt man mit dem Regionalverkehr der Bahn und allen ÖPNV-Verkehrsmitteln dahin in Deutschland, wohin man hin will. Der Regionalverkehr war am Pfingstwochenende total überlastet und das 9 EURO Ticket zeigt aktuell, wie untauglich insbesondere das Bahnsystem in Deutschland gerade ist, die Verkehrswende wirklich herbeizuführen. Es hat schlicht viel zu geringe Kapazitäten. Aber gut ist: alle denken jetzt darüber nach, wie es verbessert werden kann und ob es nicht dauerhaft ein günstiges ÖPNV Ticket geben soll. Das 9 EURO Ticket gilt nur von Juni bis August.

Das Gleiche gälte natürlich auch für die Radinfrastruktur, wenn es wirklich mal auch nur in die Nähe eines Anteils von 25% am Gesamtverkehr kommen sollte. Keine Chance, alles würde überquellen, ist ja heute bei einem Anteil von knapp über 10% schon so. Und von solchen Zuständen sind wir ja weit entfernt:

Fahrradkreisverkehr in Houten NL

Blogbeitrag habe ich auch geschrieben, nicht ganz so lange wie gestern, war was einfacher. Trotzdem erstaunlich, wie viel es dann doch zu erzählen gibt.

Dann hab ich noch Zeug bestellt für die Fahrt nach Paris Ende des Monats. Armlinge, Spiegel, Handschuhe (die im Titelbild). Zugegeben, böse böse böse, bei Amazon. Aber dort krieg ich die Sachen halt an einem Ort und sicher. Also, steh ich zu.

Ach ja, mit Jeans sieht es langsam dünn aus…. Also noch mal was bei meinem Jeans Dealer bestellt.

Dann erst mal los auf die Skywalk/Indemann Tour. So von viertel nach neun bis halb zwei gefahren, knapp über 100 Kilometer. Natürlich auch Blogbeitrag geschrieben, schaut mal hier: https://warumichradfahre.blog/2022/06/06/zu-ungewohnlichen-orten/

Nach dem Essen (NUDELN!!!) ein Power Napping. Dann mal was im und am Haus so gemacht. Das geht am besten mit Musik, also Einstimmung auf eines meiner Highlights dieses Jahr: die 31. Zappanale und die Fahrt dorthin. Die Einstimmung erfolgte so:

Eines meiner Lieblingsalben von Zappa, mit dem Stück, über das ich zu Zappa gekommen bin:

Antwort auf „Tage, 06.06.2022”.

  1. Johannes Volkmann

    Das 9-Euro-Ticket wollte ich nicht an einem Ausreißer (Pfingsten/1.Gültigkeitswochende) messen. Entscheidend wird sein wie der Nahverkehr im Alltag funktioniert und da sehe ich noch viel Platz überall bzw. in den örtlichen Straßenbahnen und Bussen.
    …und ja, bei den hohen Kriegskosten darf es auch mal ein Trostpflaster geben. So, meine Marmeladenfabrik ruft.

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar