Lützerath

Lützerath, ein winziger Ort im Rheinischen Braunkohlerevier, ist in diesen Tagen das Synonym für den gesellschaftlichen Streit um den richtigen Weg der Energiegewinnung geworden. Politisch beschlossen ist, dass der Ort abgebaggert und die Braunkohle in Erweiterung des Tagebaues Garzweiler gefördert und in den Kraftwerken in Neurath zu Strom gemacht wird. Das stößt auf massive gesellschaftliche […]

Weiterlesen Lützerath

Endlich mal wieder Blog schreiben

Nach einer wilden Zeit mit der Vorbereitung der großen Verkehrswende Demo und Sternfahrt in Düsseldorf, in der ich so gar nicht zum Blog schreiben kam, habe ich zumindest den guten (?) Vorsatz gefasst, das wieder mehr zu tun. Das Wochenende war heftig wild. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen und wo aufhören soll mit […]

Weiterlesen Endlich mal wieder Blog schreiben

Politisch oder unpolitisch

Zugegeben, der Anlass für diesen Post ist eine Dokumentation auf PRO7 über Rechtsextremismus, die ich mir diese Woche angeschaut habe. Sie hat mich tief beeindruckt. Mit knapp 60 Jahren schaue ich auf ein Leben zurück, das auch geprägt war von Einsatz für Demokratie, Freiheit, Versöhnung, Frieden, sowohl im Privaten wie auch in meiner Arbeit. Mein […]

Weiterlesen Politisch oder unpolitisch

Nicht nur im Kämmerlein

Gestern mein Beitrag zu #grünleben. Darin ja vor allem Dinge, die ich mir so für mich vorgenommen habe. Aber ich will das nicht nur im Kämmerlein tun und habe es in der Vergangenheit auch nicht nur im Kämmerlein getan. Nein, ich habe sogar DEMONSTRIERT!!! Also Protest nach außen getragen. Demos mit Rad Natürlich hat das […]

Weiterlesen Nicht nur im Kämmerlein