Sophienhöhe

Sonntagsrunde rund um die Sophienhöhe, entgegen des Uhrzeigersinns. Heißt über den neuen Radweg am Nordrandweg entlang und dann durch die Dörfer auf der westlichen Seite der Aufschüttung. Auch durch den (kleinen) Ort Hambach, der es durch den Tagebau und den Wald zu weltweiter Bekanntheit gebracht hat. Am Ende dann durch (Alt-) Morschenich und der Zufahrt […]

Weiterlesen Sophienhöhe

Wolfgang kennt die besten Wege

Wohl wahr! Selbst auf Strecken, die ich schon zig mal gefahren bin, entdecke ich mit meinem Freund Wolfgang immer wieder neue Wege und tolle Locations. Sonntag einmal rund um den Tagebau Hambach und die Sophienhöhe. Wunderschöne Fahrt bei wunderschönem Wetter, allerdings gefühlt 360° gegen den Wind. Sei es drum! Hier die Fahrt und ein paar […]

Weiterlesen Wolfgang kennt die besten Wege

Am Himmel

Gerade haben wir eine Hochdruck-Wetterphase mit klarem, wolkenlosen Himmel. Zudem ist es ziemlich kalt, so dass auch wenig Feuchtigkeit in der Luft die Sicht in den Himmel beeinträchtigt. Und dann gibt es natürlich solche Dinge zu sehen: Oder so etwas: Oder, ganz besonders: Eine Fahrt in den Sonnenaufgang seht Ihr hier:

Weiterlesen Am Himmel

3 Kerle, 3 Tagebaue

Mit Jan und Wolfgang unterwegs. Eigentlich sollte es ein Hunni werden, aber es wurden dann doch 120%. Wolfgang hatte „meine“ Strecke rund um die drei Tagebaue ein wenig geliftet. Zum ersten Mal fuhr ich die Runde im Uhrzeigersinn. War auch echt spannend. Nach der Hälfte der Zeit machten wir eine Kaffeepause in Jülich, danach ging […]

Weiterlesen 3 Kerle, 3 Tagebaue

Einmal um’s Loch mal anders

Rund um den Tagebau Hambach am Fuß der Sophienhöhe. Tolle Tour. Zum ersten Mal mit gutem Wissen auf komoot als Rad „Gravel-Bike“ angegeben, denn Rennrad geeignet ist die Strecke nicht. Der #SchwarzeBulle hat das alles weg geschnupft. Die Tour war, wie die gestern übrigens, ziemlich anstrengend. Der heftige Südostwind blies die letzten Kilometer frontal von […]

Weiterlesen Einmal um’s Loch mal anders