Schmitter Nacht Rundreise

Zu Hause, Arbeit, Hürth Park, Schmitter Nacht, nach Hause. Rundreise durch den Rhein-Erft-Kreis mit Hürth Stotzheim und der Schmitter Nacht als Mittelpunkt. Tolles Programm und tolle Rennen auf dem 800 Meter langen Rechteck an der Berrenrather Straße. Leider überschattet durch einen schweren Sturz einer Teilnehmerin beim Frauenrennen. Gute Besserung von dieser Stelle, das sah schlimm […]

Weiterlesen Schmitter Nacht Rundreise

Freitag ist Schmitter Nacht

Am Freitag ist mal wieder Schmitter Nacht in Hürth, na ja, dieses Jahr heißt sie wohl korrekt „Komet und Schmitter Nacht“. Ich war schon ein paar mal da und habe es jedes mal sehr genossen. Meistens gibt es einen Strauß von unterschiedlichen Rennen und am Ende steigt ein Elite Rennen, bei dem, auch dieses Jahr, […]

Weiterlesen Freitag ist Schmitter Nacht

#SchwarzerBulle Tag 13.04.

Fast schon das Ende eines Radfahr-Tages mit meinem Schwarzen Bullen. Über der leeren, vierspurigen B264 entlang der Stadt Frechen. Schierer Blechbüchsenarmee-Wahnsinn, denn in (wenigen) Spitzenzeiten ist diese Straße voll, aber die Landschaft ist 7x24x365 zuasphaltiert. Noch eine wahnsinnige Auswirkung der Blechbüchsenarmee: getötete Radfahrerinnen und Radfahrer und die Mahnmale an sie: Geisterräder. Hier an der Ecke […]

Weiterlesen #SchwarzerBulle Tag 13.04.

Mal rasch nach Bonn (und zurück)

(Fahrrad-)politische Angelegenheiten führten mich am Freitag mal noch schnell nach Bonn und zurück. War noch mal gut, so konnte ich Samstag dann zum ADFC NRW Vorsitzenden gewählt werden. Auf der insgesamt etwas über 90 Kilometer langen Fahrt habe ich dann meiner Sammlung an Wassertürmen dieses schöne Exemplar in Berzdorf hinzugefügt: Und dieses hier, das ich […]

Weiterlesen Mal rasch nach Bonn (und zurück)

Muße

In den letzten beiden Tagen habe ich mehrfach an heruntergelassenen Bahnschranken an Bahnübergängen gestanden. Bei der Anfahrt und der Wahrnehmung der heruntergehenden Schranken dachte ich so während der Fahrt: och nööööööö! Aber dann stand ich da, wartete auf die Bahnen, die, wenn sie dann kommen, immer etwas überraschend sind, und begriff den Moment als Muße. […]

Weiterlesen Muße

Bücherschränke bestücken

Mal eine etwas andere Mission: längst gelesene Bücher, die Medimops auch nicht mehr will, in Bücherschränke verbringen. Mitfahrerin Alex wollte mir unbedingt ihren Lieblingsbücherschrank in Efferen zeigen (sie ist Hürth-Kennerin). Also über ihre Wege mit ihr und auf dem Skorpion dahin. In Hermühlheim stand der erste Bücherschrank. In Efferen der Zweite. Flugs wurden beide bestückt, […]

Weiterlesen Bücherschränke bestücken