Das Jahr neigt sich dem Ende zu

#Skorpion, #PicsArt, #whiteice, #Dezember, #Jahresende, #Weihnachten,

Nur noch ein paar Tage im alten Jahr, Weihnachten ist vorbei und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Tage werden wieder länger, allerdings geht die Sonne immer noch jeden Tag etwas später auf. Dennoch passiert immer noch viel. Bei mir aktuell vor allem im Fediverse.

Und natürlich in Natur. Es gab im Dezember ein paar richtig kalte Tage. Bis zu zweistellig wurden die Minusgrade nachts, auch morgens auf dem Weg zur Arbeit war es noch richtig richtig kalt. Sicherheitshalber habe ich mal den Skorpion reaktiviert, denn mit glatten Stellen war echt zu rechnen und an einem Tag gab es sogar stellenweise Glatteis. Die Bilder der Tage zuvor mit eisigen Temperaturen, aber viel Sonnenschein waren aber beeindruckend, siehe das (leicht mit PicsArt bearbeitete) Titelbild.

Kalte Temperaturen, Schnee, Eis, das ruft natürlich Ratgeber auf den Plan, der WDR ist ja auch so einer. Also riefen die mich an und fragten, wie es denn bei mir so bestellt ist mit dem Radfahren unter solchen Bedingungen. Das sagte ich ihnen natürlich, was, könnt Ihr hier hören: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/audio-schnee-und-glaette-worauf-radfahrerinnen-achten-sollten-100.html

Auch über Weihnachten drehte ich meine Ründchen, na klar. Mein Kilometerkonto füllt sich daher gar nicht mal so schlecht, das zweitbeste Jahr seit 2011 ist schon erreicht, das Beste wird es wohl eher nicht. Gerade logge ich alles mit meiner Coros Vertix und damit auch auf Strava. Ich hab mir vorgenommen, nächstes Jahr komplett alles auf Strava zu bringen, denn die Statistiken bekomme ich sonst nur (und ich glaube nicht so schön) in meinem Erfassungs-Sheet. Aber doppelt gemoppelt hält besser.

Nur Radfahren ist es aber auch nicht. Über Weihnachten habe ich mein Zappanale Ticket endlich ausgepackt. Und jetzt zähle ich die Tage, until the torture stops. 199 sind es heute noch, bis dahin wird wohl noch so Einiges passieren.

Richtig gepackt hat mich aktuell wieder das Thema Datenverarbeitung, Datenschutz, Datensicherheit, Open Data, Open Source und so weiter und so fort. Deswegen möchte ich an dieser Stelle auch noch einmal für Spenden für netzpolitik.org aufrufen. Die machen echt einen tollen Job und achten darauf, dass die Überwacher überwacht werden. Außerdem habe ich mittlerweile meine eigene Datenverarbeitung (fast) vollständig auf Open Source umgestellt. Sogar meine Tastatur auf dem Handy, weil Microsoft Swiftkey oder auch Gboard sind echte Datensammler. Open Board ist eine gute und sichere Alternative. Was das ansonsten bedeutet, könnt ihr hier nachlesen.

So, das soll es einmal für heute gewesen sein. Neuigkeiten hier vielleicht erst im neuen Jahr dann, wenn die Tage tatsächlich wieder länger werden und die Sonne auch etwas früher aufgeht.

Zwischendurch gibt es aber natürlich täglich etwas unter https://hub.hubzilla.de/channel/axelf, https://nrw.social/@warumichradfahre und https://pixelfed.de/i/web/profile/493526008202782437. Würde mich freuen, wenn Ihr ab und zu mal vorbeit schaut.

Kommt gut rüber und passt auf Euch auf da draußen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s