Riders on the Storm

Die Fahrt zur Critical Mass Düren am Freitag war ein bisschen die Hölle. Als ich losfuhr, war es noch „warm“, kein Handschuhwetter, und trocken. Aber es war schon extrem windig, und zwar von vorne. Je näher ich Düren kam, desto kälter und nasser wurde es, der Wind blies mit einer Heftigkeit, die ich selten erlebt […]

Weiterlesen Riders on the Storm

Unnütz

ist natürlich überhaupt keine Radfahrt. Aber wenn das, was man am Ziel machen will oder soll, dann so gar nicht zum Tragen kommt, wie bei mir gestern im Amtsgericht Düren, dann sind halt nur die gefahrenen Kilometer gut. Die ganze Geschichte zum Thema Amtsgericht gibt es irgendwann einmal, wenn die Sache, die da gestern verhandelt […]

Weiterlesen Unnütz

Kirchturmdenken

Ein sanierter (? na ja, dazu später mehr) Radweg endet an der Stadtgrenze von Merzenich. Auf Dürener Gebiet ist nix zu sehen von der Sanierung. Obwohl der Weg es dort auch nötig hätte. Die Baufahrzeuge auf den Bildern haben übrigens nichts mit den Radwegen zu tun, sie sind für die Straße. Kirchturmdenken zweier benachbarter Städte. […]

Weiterlesen Kirchturmdenken

Sooooo schön war’s

bei der 80. Ausgabe der Critical Mass Düren. 50 Leute waren gekommen, von jung bis alt, um fast 25 Kilometer durch die Stadt und ihre Stadtteile zu fahren. Es war ein Wiedersehen mit vielen guten alten Freundinnen und Freunden. Wunderschön! Zahlen, Daten, Fakten (und Bilder): (bitte im Album ganz runter scrollen)

Weiterlesen Sooooo schön war’s

Critical Mass Düren Juni 2021

Etwa 50 waren gekommen. Wollten endlich wieder fahren. Oder auch zum ersten Mal fahren. Die erste Critical Mass, die wieder fuhr, in der ganzen Gegend, in Düren. Wie wunderschön. Natürlich gab es, wie immer, auch einige Blechbüchsenbeweger, die nicht verstehen wollen, dass sie nicht mitten in den Pulk hinein fahren können. Na ja, dafür gibt […]

Weiterlesen Critical Mass Düren Juni 2021

Reblog: ProRad Jahresrückblick — Radfahren! in Düren

für ProRad war es trotz einiger Widrigkeiten ein erfolgreiches Jahr.Beharrliches Eintreten für die Situation am Arnoldsweilerweg im Bereich der B56n brachte kleine aber wichtige Erfolge. Zum Beispiel konnte ProRad erwirken, dass die Fahrradradiale von und nach Arnoldsweiler besser gebaut wurde als ursprünglich geplant. Tunneleinfahrt am Arnoldsweilerweg (die Markierungen sind eine Fotomontage) Foto: Rob Maris Im […] […]

Weiterlesen Reblog: ProRad Jahresrückblick — Radfahren! in Düren