, , , , , ,

Erkundungen

Manchmal fahre ich, wenn ich ohne Zeitdruck und ohne Ziel durch die Gegend fahre, in unbekannte Wege hinein. So auch letzten Donnerstag zwischen dem Arbeitsende und dem Beginn der ehrenamtlichen Arbeit am Abend. Der Weg, den ich mir ausgesucht hatte, war mir am Mittwoch auf der Veedelstour aufgefallen. Da bewegten wir uns von Sindorf entlang…

Lost Place in Dorsfeld

Manchmal fahre ich, wenn ich ohne Zeitdruck und ohne Ziel durch die Gegend fahre, in unbekannte Wege hinein. So auch letzten Donnerstag zwischen dem Arbeitsende und dem Beginn der ehrenamtlichen Arbeit am Abend. Der Weg, den ich mir ausgesucht hatte, war mir am Mittwoch auf der Veedelstour aufgefallen. Da bewegten wir uns von Sindorf entlang der B477 in Richtung Buir, wobei mein Ziel, die Streuobstwiese in Geilrath, ja ein Abbiegen erforderlich machte. Ich hatte vor, in Richtung Alt-Manheim und dann Deponie Haus Forst abzubiegen, was ich dann auch tat. Aber in der Navigationssoftware, in dem Fall OSMAND, fiel mir die Straße vom Kreisel am Kieswerk Dorsfeld in Richtung Bahngleise durch Dorsfeld auf. Ich fragte mich schon auf der Fahrt, ob wir da mal entlangfahren sollten, aber da es nicht so aussah, als würde der Weg die Bahngleise unter- oder überqueren, wollte ich es nicht riskieren, umkehren zu müssen.

Solche Gelegenheiten nutze ich dann manchmal, quasi auf Erkundungstour zu gehen bzw. zu fahren. Also fuhr ich am Tag nach der Veedelstour los und nahm von Bergerhausen aus kommend im Kreisverkehr am Kieswerk die zweite Ausfahrt, unterquerte die Rutsche des Kieswerks auf der Straße und fuhr den Weg weiter bis zu den Bahngleisen. Die Straße stellte sich, aber das war aufgrund der Karte schon zu erwarten, als Sackgasse heraus. Vor den Gleisen befand sich ein großer Wendeplatz, aber keine Möglichkeit, die Bahn zu queren.

Also den gleichen Weg zurück. Dabei habe ich zum ersten Mal die Deponie, die sich südlich der Bahngleise am Bahnradweg befindet, etwas genauer zu sehen. Dort waren ein Bagger und ein LKW in Bewegung zu sehen. Ich weiß gar nichts über diese Müllhalde (und bin auch gar nicht sicher, ob ich überhaupt etwas darüber wissen will) und dachte eigentlich, dass sie zu und abgedeckt und nicht mehr in Betrieb sei. Aber wenn ich das jetzt gerade schreibe, wird mir klar, dass es sich ja um die Deponie Haus Forst handeln muss und die ist natürlich noch in Betrieb.

Am Ende des Ortes Dorsfeld, durch den die Sackgasse führt, bzw. jetzt aus meiner Fahrtrichtung am Anfang befindet sich ein Lost Place, ein eingezäunter Hof mit einem Fachwerkhaus als Hauptgebäude, das aber aufgelassen ist. Fenster fehlen, das Gebäude ist wohl verlassen, die Nebengebäude sind alle durch einen Zaun gesichert und verfallen. Solche Lost Places sind für mich immer etwas besonderes, denn sie sind Entdeckungen und zeugen von etwas, was nicht mehr ist, aber was in den meisten Fällen immer noch als großartig, schön oder nützlich zu erahnen ist.

Auch die Rutsche des Kieswerks bot auf dem Rückweg noch einmal eine andere Perspektive. Das ist ja häufig so, wenn man den gleichen Weg hin und zurück fährt.

Die Komoot Tour mit vielen Bildern gibt es hier: https://www.komoot.com/de-DE/tour/1645053952?ref=itd

Erkundungen und Entdeckungen. Auch das ist, warumichradfahre.

Hinterlasse einen Kommentar