3 Höhen Tour am Pfingstmontag

Vor einiger Zeit habe ich schon einmal von den drei Höhen hier im Revier gesprochen. Glessener Höhe, Allrather Höhe und Wiedefelder Höhe sind letztlich Aufschüttungen aus dem Abraum der Tagebaue hier im Revier.Es gäbe noch die Sophienhöhe, aber die ist mit dem Rennrad nicht befahrbar, weil es keine asphaltierten Wege hinauf gibt.Aber wenn ich hier […]

Weiterlesen 3 Höhen Tour am Pfingstmontag

Heute wieder Veedelstour

Seit Ostern startet die Veedelstour des ADFC Kerpen wieder mittwochs um 18:00 Uhr und immer am Friedrich-Ebert-Platz. Wir fahren jeden Mittwoch durch Horrem oder die nähere Umgebung, maximal zwei Stunden oder ca. 20 Kilometer. Die Tour richtet sich an alle, die sich für den Ort und die nähere Umgebung interessieren. Alle sind herzlich willkommen, nicht […]

Weiterlesen Heute wieder Veedelstour

Und noch zwei neue Wassertürme

Auf meiner 300 Kilometer Fahrt durchs Ruhrgebiet. Und das sind die Bisherigen: In Leipzig habe ich drei neue Wassertürme entdeckt, na ja, eigentlich ja vier, denn der in Möckern entpuppte sich als zwei (siehe oben). Hier die Weiteren: Der ist in der Nähe des Völkerschlachtdenkmals. Und den fand ich auf den ersten Blick etwas unheimlich. […]

Weiterlesen Und noch zwei neue Wassertürme

2219 Durch den Kölner Norden von Bocklemünd in den Nordpark

Unverhofft kommt oft. OSMAND hat mir einen unerwarteten Weg von meinem Arbeitsplatz in Bocklemünd zum Kölner Nordpark gezeigt. Nicht wie erwartet über die Venloer Straße stadteinwärts, sondern durch Ossendorf. Eine Strecke, die ich noch nie gefahren bin, durch einen Stadtteil, den ich nicht kannte. Interessant und schön.Das gefällt mir und das ist auch der Grund, […]

Weiterlesen 2219 Durch den Kölner Norden von Bocklemünd in den Nordpark

Abschlussfahrt durch Leipzig

Am Sonntagmorgen noch eine letzte Fahrt durch Leipzig. Ziel war zwar auch dieses Mal ein Wasserturm, aber ich habe noch einige weitere Sehenswürdigkeiten mitgenommen und fotografiert, darunter die neue Universität, die russisch-orthodoxe Kirche, die Deutsche Nationalbibliothek und vieles andere mehr. Vor allem aber auch die Nikolaikirche, die ihr hier auf dem Titelbild sehen könnt. Von […]

Weiterlesen Abschlussfahrt durch Leipzig

Neuseenland

Meine Suche nach einem neuen Wasserturm verschlug mich in den Südosten von Leipzig. Nachdem ich den Wasserturm gefunden hatte (dazu später mehr), fuhr ich noch in Richtung der Seen, die es in der Gegend dort gibt. Es handelt sich um ehemalige Braunkohletagebaue, die durch Auffüllung mit Wasser renaturiert wurden. So etwas ist ja auch bei […]

Weiterlesen Neuseenland

Velocity Tag 2

Rolle des Rades in Zeiten des Klimawandels, interessanter Weise mit starker Rolle der Fahrradwirtschaft, die laut des Vertreters des Europäischen Verbandes 1 Million Beschäftigte in Europa hat. Verspricht ein interessanter Tag zu werden, der mit einer großen Radfahrt durch Leipzig endet.

Weiterlesen Velocity Tag 2

Schotter (warum machen die das?)

Dies ist eine Collage von Schotterstellen auf dem Weg entlang des Golfplatzes Clarenhof in Pulheim (auf der Karte unten der unterste, südlichste Bereich). Dieser Bereich ist für Fahrräder fast unpassierbar, da der Schotter so grob ist, dass man Angst um die Reifen und die Fahrstabilität des Rades haben muss. Selbst ich hatte meine liebe Mühe, […]

Weiterlesen Schotter (warum machen die das?)