Riders on the Storm

Die Fahrt zur Critical Mass Düren am Freitag war ein bisschen die Hölle. Als ich losfuhr, war es noch „warm“, kein Handschuhwetter, und trocken. Aber es war schon extrem windig, und zwar von vorne. Je näher ich Düren kam, desto kälter und nasser wurde es, der Wind blies mit einer Heftigkeit, die ich selten erlebt […]

Weiterlesen Riders on the Storm

Wind und sein Schatten

Nach dem langen Ritt gestern eigentlich eine gedachte Erholung. Etwas alleine durchs Revier, vielleicht so was knapp über 50 Kilometer, locker, Beine frei strampeln. Fing auch alles gut an, ging Richtung Westen, zu den Neurather Kraftwerken und dann weiter Richtung Allrather Höhe. Doch mir war schon klar, da war erst mal Rückenwind im Spiel, und […]

Weiterlesen Wind und sein Schatten

Ente gut, alles gut

Eine Ente in einem Blog, der doch einen gewissen journalistischen Anspruch hat, das ist schon ein dickes Ding. Und was für eins: Dabei hat alles einmal klein angefangen: Aber das gute Essen über Weihnachten….. Gut, dass das noch geklappt hat zum Schluss des Jahres mit der livenachneun-Ente, danke, liebe Redaktion, für die schnelle Reaktion auf […]

Weiterlesen Ente gut, alles gut

Von Ost nach West (und umgekehrt)

Noch mal ne Rennrad Runde heute, trotz usseligem November Wetter. Es ging über den Bahnradweg nach Merzenich und dann ab Buir entlang Blatzhein und Neu Manheim zurück. Heftiger Gegenwind auf der Hinfahrt, zurück dann: Cool. Und auch gut zu fahren, manche Wege sind gerade voller Blätter und nass, das ist dann nicht so einfach. Aber […]

Weiterlesen Von Ost nach West (und umgekehrt)

Die Deutsche Fußball Route?

Als ich heute etwas bei Waymarked Trails gestöbert habe, fand ich die Deutsche Fußball Route, die mal so stückweise südlich von uns hier vorbei läuft, in Richtung Aachen. Also dachte ich, fährst sie mal. Komisch, dass sie die Fußballstadien hier in Kerpen mal schlapp außen vor lässt. Schade, hätte auch daran vorbei geführt werden können. […]

Weiterlesen Die Deutsche Fußball Route?

Ein Skorpion im Wind

Knapp 55 Kilometer durchs Rheinische Braunkohlerevier. Alles flach und ohne Wald, deswegen traf mich die volle Wucht des Windes. Hihi, von wegen. Die traf vor allem das Fähnchen meines Liegerades, wie man sieht. Deswegen baute ich es dann ab. Ich hab auf dem Rad nur wenig Angriffsfläche für den Wind. Kein Ding, auch mal ein […]

Weiterlesen Ein Skorpion im Wind