Gemischtes Pfingsten

Nicht nur der Heilige Geist kam an diesem Pfingstfest vom Himmel, sondern auch Regen. Zumindest am Pfingstsonntag, als ich meine Tour nach Düsseldorf und Langenfeld starten wollte. Der war dann so stark, dass ich mich in die Muckibude zurückgezogen habe und dort nicht nur geboxt, sondern auch zwei Stunden auf dem Matrix Indoor Cycling trainiert…

Stylische Bahnbrücke in Köln Lindweiler


Nicht nur der Heilige Geist kam an diesem Pfingstfest vom Himmel, sondern auch Regen. Zumindest am Pfingstsonntag, als ich meine Tour nach Düsseldorf und Langenfeld starten wollte. Der war dann so stark, dass ich mich in die Muckibude zurückgezogen habe und dort nicht nur geboxt, sondern auch zwei Stunden auf dem Matrix Indoor Cycling trainiert habe. 60,9 Kilometer kamen so zusammen. Die Musik dazu kam von Apple Music, das Probeabo habe ich als frischgebackener iPhone-Besitzer bekommen. Damit war der sportliche Tag am Sonntag beendet und pünktlich zum Verlassen des Fitness Point kam die Sonne heraus, die bis zum Abend nicht mehr verschwand.

Heute Morgen sollte es laut Wettervorhersage so weitergehen. Und so war es auch. Also sattelte ich Icletta und fuhr Richtung Düsseldorf. Von dort aus führte mich mein Weg nach Langenfeld, aus Gründen ….. Den Weg vom Düsseldorfer Hauptbahnhof nach Langenfeld fuhr ich zum ersten Mal und hatte ihn deshalb auf Komoot geplant. Nach meiner Station in Langenfeld bin ich dann bis zur Leverkusener Brücke auf meinem Standardweg gefahren. Von dort nach Bocklemünd bin ich dann eine andere Strecke gefahren als sonst. Ziel war es, den Trümmerhaufen, manchmal auch Radweg genannt, entlang des Militärrings in Köln zu umfahren. Das klappte auch ganz gut, ich kam auf guten Wegen und wenig befahrenen Straßen sehr gut voran und stieß am Ende von der Nattermannallee aus auf die Venloer Straße, von wo aus es in westlicher Richtung nach Hause ging.

So sah die Umfahrung des Militärrings aus:

Und so die ganze, fast 110 Kilometer lange Tour:

Hinterlasse einen Kommentar