Fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn

Das war zwar nicht das Motto, aber die Realität am gestrigen Sonntag bei der Sternfahrt München. Der ADFC München hatte nämlich die Genehmigung erhalten, ein Stück der A96 in die Sternfahrtroute einzubeziehen.Da musste ich natürlich dabei sein. Das Wochenende wurde dadurch zwar ziemlich voll und busy, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Entgegen…


Das war zwar nicht das Motto, aber die Realität am gestrigen Sonntag bei der Sternfahrt München. Der ADFC München hatte nämlich die Genehmigung erhalten, ein Stück der A96 in die Sternfahrtroute einzubeziehen.
Da musste ich natürlich dabei sein. Das Wochenende wurde dadurch zwar ziemlich voll und busy, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Entgegen der Wettervorhersage war der Himmel bayerisch blau und so kamen 17.000 Menschen, um mit dem ADFC München und den Initiatoren des Radentscheids Bayern auf der Sternfahrt zu demonstrieren und auf dem ziemlich vollen Königsplatz den Worten der Organisatoren zu lauschen.
Einfach klasse! Ich habe viele Freunde getroffen und ganz nebenbei hat der Vorsitzende des ADFC München, Andreas Schön, in seiner Rede auch noch erwähnt, dass in NRW das Demonstrieren auf Autobahnen im Versammlungsgesetz verboten ist und eine Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz läuft und ich Beschwerdeführer gegen das Versammlungsverbot auf Autobahnen bin.
Gut, dass ich dabei war.
Und ganz nebenbei konnte ich auch meinen jüngeren Sohn sehen, der in München lebt.
Wie schön.

Hinterlasse einen Kommentar