#TheViper Tag 10.04.2022
Rennrad Tour mit Wolfgang letzten Sonntag. Mit #TheViper. Quick Rush um den Tagebau Hambach und die Sophienhöhe. So cool: Und so cool:
Weiterlesen #TheViper Tag 10.04.2022Rennrad Tour mit Wolfgang letzten Sonntag. Mit #TheViper. Quick Rush um den Tagebau Hambach und die Sophienhöhe. So cool: Und so cool:
Weiterlesen #TheViper Tag 10.04.2022Wohl wahr! Selbst auf Strecken, die ich schon zig mal gefahren bin, entdecke ich mit meinem Freund Wolfgang immer wieder neue Wege und tolle Locations. Sonntag einmal rund um den Tagebau Hambach und die Sophienhöhe. Wunderschöne Fahrt bei wunderschönem Wetter, allerdings gefühlt 360° gegen den Wind. Sei es drum! Hier die Fahrt und ein paar […]
Weiterlesen Wolfgang kennt die besten WegeNein, na klar, die Räder sind nicht zu verkaufen. Aber 111 Kilometer hatten sie hinter sich heute Morgen. Nach der Hälfte in Wegberg eine Pause. Einen neuen Wasserturm habe ich auch noch entdeckt. Insgesamt eine tolle Fahrt mit den Jungs. Und so sah sie aus:
Weiterlesen Dreimol eins ist 111Der Trend geht zum Zweitrennrad, ganz klar. Deswegen dieses Rad von einem Freund erstanden. Und natürlich am gleichen Tag sofort die Jungfernfahrt. Und zwar diese: Cool von diesem Radon Lightning Viper werdet Ihr wahrscheinlich noch oft hören (und sehen).
Weiterlesen #TheViperMit Jan und Wolfgang unterwegs. Eigentlich sollte es ein Hunni werden, aber es wurden dann doch 120%. Wolfgang hatte „meine“ Strecke rund um die drei Tagebaue ein wenig geliftet. Zum ersten Mal fuhr ich die Runde im Uhrzeigersinn. War auch echt spannend. Nach der Hälfte der Zeit machten wir eine Kaffeepause in Jülich, danach ging […]
Weiterlesen 3 Kerle, 3 TagebaueIn den letzten Tagen sind ein paar heftige Stürme über uns hinweg gefegt. Mit sehr starkem Wind, meist aus Westen, immer etwas nach Süden oder Norden drehend. Donnerstag war so ein richtig heftiger Tag, da hab ich mich dann dazu entschlossen, im https://warumichradfahre.blog/2022/02/18/viel-wind-keine-zeit/Keller Rad zu fahren. Freitag dann aber musste ich zur Arbeit. Auch da […]
Weiterlesen Im Zeichen des SturmsWenn ich im Home Office arbeite, was ja so auf die Hälfte meiner Arbeitstage etwa zutrifft, fahre ich vor oder nach der Arbeit (derzeit fast nur nach) natürlich noch mal ein Ründchen. Dabei kommen meist mehr Kilometer zustande als bei der Fahrt zur Arbeit, weil ich halt so meine weiteren Strecken über Land hier habe. […]
Weiterlesen Home Office Ride „8“Was soll ich sagen, schön und voreifelig kalt war’s. Knapp über der kritischen Masse, würde ich mal sagen, und eine nicht zu lange Runde. Ein Schnack hier und da mit guten alten Freunden (na klar auf Aaaaabbbbbssssstttttaaaaannnnnddddd), ein bißchen Mucke im etwas dissonanten Konzert zweier Soundanlagen…. Ich weiß, Jens, das nächste Mal synchronisieren wir das […]
Weiterlesen Critical Mass Düren Februar 2022Nein, nein, nicht, was Ihr denkt. Diese leckeren Backwaren heißen halt auch „Seele“. Und die gibt es in Ehrenfeld in meiner Lieblings-Bäckerei Mehlwerkstatt zu kaufen. Das ist aber nicht der hauptsächliche Anlass, nach der Arbeit durch Ehrenfeld zu fahren. Mein Weg führt mich eher zu meinem Dealer. Nein, wieder nicht, was Ihr denkt. Im Kräuterblut […]
Weiterlesen Seelen kaufenNa ja, natürlich nicht „im“ Home Office, sondern nach dem Home Office. Also, klar ist ja, #mdRzA, also „mit dem Rad zur Arbeit“ läuft ja nicht so unbedingt häufig in Zeiten des Home Office. Von Vielen habe ich gehört, dass sie deswegen insgesamt auch nicht mehr so viel Rad fahren. Ok, dazu gehört dann natürlich […]
Weiterlesen Mit dem Rad im Home Office