
Als ich am ersten Weihnachtstag mit dem Skorpion in Richtung Westen fuhr, hörte ich, noch bevor ich sie sah, ziehende Kraniche. Und nicht wenige ziehende Kraniche, sondern richtig viele. Sie flogen nach Süden in ihren Formationen.
Seit dem ersten Anblick geht mir dazu der Begriff „Wanderung“ nicht mehr aus dem Kopf. Die Vögel wandern von einem Ort zum anderen. Sie geben einen Ort auf und ziehen zu einem anderen. Ich bemerkte mehrere Züge der Tiere, eine Vogelwanderung.
Und prompt fielen mir noch andere Wanderungen ein.
Mein älterer Sohn und seine Frau haben sich ein Haus gekauft, sie wandern über den Jahreswechsel von Düsseldorf nach Langenfeld.
Die Familie ein Haus weiter von uns ist dabei, ihr Haus zu verkaufen. Möglicherweise wandern sie sogar aus.

Ich selber wandere mit meinem Home Office und Kram zurück zu den Wurzeln in meinen Keller.
Die Vögel folgen einem Trieb, einen Ort hinter sich zu lassen und einen anderen anzustreben. Und auch wir anderen lassen etwas hinter uns und bewegen uns irgendwo anders hin.
Zufall, dass das alles gerade passiert und es mir ausgerechnet am ersten Weihnachtsfeiertag so klar wurde. Na ja, Ihr wisst, es gibt keine Zufälle.
Neulich las ich eine Nachricht, in der der Charakter des Dezember beschrieben war. Der zwölfte Monat war darin davon gekennzeichnet, dass er der Monat ist, in dem man sich über die Dinge klar werden kann. So soll man das annehmen und verfolgen, was man liebt und das hinter sich lassen, was nicht gut tut. Ich hab den Wortlaut nicht mehr parat, denn es war eine verschwindende Nachricht, aber so ähnlich war die Schlussfolgerung.
Wanderungen eben.
Ich sehe sie. Und spüre sie gerade. Auch über die Beispiele von oben hinaus.
Meine „Wanderung“ gestern gibt es hier:
Bei Garmin sieht das so aus:

Du scheinst in einer sentimentalen Stimmung zu sein. Alles verändert sich. Die „Gänse“ waren übrigens Kraniche. Sie fliegen in einer V- Formation. Und man hört sie, wenn sie vorbeifliegen. Wir haben heute auch welche gesehen und mussten einfach stehen bleiben und ihnen zuzusehen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hups, dann ändere ich das mal lieber
LikeLike