6 Räder auf dem weg zur Arbeit

Gestern Morgen auf dem Weg zur Arbeit. Zwei Dreiräder hintereinander. Witzig. Ich habe so ein aufrechtes Dreirad auch schon einmal gefahren. Es war eine Überführungsfahrt von Kerpen Sindorf nach Kerpen Türnich. Ich muss zugeben, dass es für mich sehr gewöhnungsbedürftig war. Einem guten Freund von mir hat so ein Rad allerdings einmal sehr geholfen, nach […]

Weiterlesen 6 Räder auf dem weg zur Arbeit

Eindrücke

von der Fahrt nach Wuppertal zur CM und zurück. Für mich neu: Der Weg von der Leverkusener Brücke unter ihr selbst hindurch in Richtung Wupper, Rheindorf und Hitdorf ist wieder befahrbar. Dadurch kommt man zu dem Anblick der entstehenden neuen Leverkusener Brücke (siehe Titelbild) und vor allem auch der (alten) Brücke über die Wupper. Hier […]

Weiterlesen Eindrücke

Trike Gang rockt #cmwpt

Okay, da kommt man nichts ahnend zur Kluse…. Das Erste, was mir auffiel, ohne Quatsch, waren die beiden Ladies auf ihren wahnsinns-irren Trikes. Also, äh, so richtig trikemäßig, mit Rückspiegel, Fähnchen (doppelt) und allem Zipp und Zapp. Ich halt mal hin und wanze mich ran, keine Ahnung, ob mein schlichter Skorpion wohl Gnade vor ihren […]

Weiterlesen Trike Gang rockt #cmwpt

Eisfahrt

Eisiges Winterwetter gerade draußen. Mit, im wahrsten Sinne des Wortes, Niederschlag auf der Straße und auf unseren Wegen. Schaut bitte auch hier und nach den Fotos. An den Stellen war es wirklich eisig. Das Titelfoto zeigt eine Stelle vor Köln Widdersdorf, die bei dem Wetter wirklich extrem gefährlich ist. Hinter der Kreuzung fließt der Kölner […]

Weiterlesen Eisfahrt

Meine Bilder des Jahres

Tja, Ihr Lieben, das ist mein Bild des Jahres 2020. Ich habe es am 10.02.2020 zwischen Brauweiler und Widdersdorf auf meinem Arbeitsweg aufgenommen. BLUEMOON steht zwischen Sturm und Sonne und in der Mitte eines perfekten (oder?) doppelten Regenbogens. So perfekt hatte ich einen vollständigen Regenbogen zumindest nach meiner Erinnerung (und daran würde ich mich bestimmt […]

Weiterlesen Meine Bilder des Jahres

Warum also ein Trike? – Sicherheit

Vor einigen Tagen habe ich begonnen mit meiner Serie „Warum ein Trike“. Der erste Artikel beschäftige sich mit dem Thema „Motivation“. Schon dieser Blogbeitrag hatte ja das Thema des heutigen Beitrags, nämlich Sicherheit. Denn meine Hauptmotivation, mir ein Trike zu kaufen, Ihr werdet Euch erinnern, war, dass ich nicht mehr stürzen, also sicherer fahren wollte. […]

Weiterlesen Warum also ein Trike? – Sicherheit

Noch vor der Wintersonnenwende

Zum Thema Licht habe ich ja schon einige Beiträge geschrieben. Jede Jahreszeit hat so ihren eingenen Glanz und ihre eigenes Leuchten. Im Winter ist es noch einmal etwas Besonderes. Kurz vor der Wintersonnenwende am 21.12.2020 sind die Tag extrem kurz und es wird früh dunkel. An dem Tag, an dem die Fotos aufgenommen wurden, war […]

Weiterlesen Noch vor der Wintersonnenwende

Spotting

Donnerstag Morgen schoss es mir irgendwie durch den Kopf: soll ich nicht mal zum Fliegerhorst in Nörvenich fahren und ein bißchen EUROFIGHTER schauen? Warum das? Na ja, vor vielen vielen vielen Jahren war ich Soldat und Offizier der Luftwaffe. Und Anfang der 90 er Jahre durfte ich zu einer NATO Agentur in München gehen, die […]

Weiterlesen Spotting