#mdRzA auch bei Eisigem Wetter

Zugegeben, dieser Beitrag ist schon was älter und solche Bilder gab es dieses Jahr noch nicht. Allerdings war es in den letzten Tagen hier auch eiskalt, allerdings auch sehr trocken, weswegen wir nicht so viel mit Eis und Reif zu tun haben. Ein wenig Eis gibt es dennoch: Letztes Jahr spielte sich das ab: Eisig […]

Weiterlesen #mdRzA auch bei Eisigem Wetter

Ein neuer Wasserturm

In Bergheim Glessen gefunden. Vorgestern stand in der Zeitung, dass er gekauft und jetzt in Wohnungen umgewandelt werden soll. Ich glaube, da ist noch was zu tun…. Eine tolle Fahrt war es gestern, bei schönstem Wetter. Wo ist der nächste Wasserturm zu entdecken? Den vorherigen gibt es hier: Vor einiger Zeit bin ich mit meinem […]

Weiterlesen Ein neuer Wasserturm

Ich sammele immer noch Wassertürme

Vor einiger Zeit bin ich mit meinem Freund Wolfgang auf einer längeren Fahrt durch die Voreifel durch Ginnick gefahren. Bei der Anfahrt auf den Ort hatte ich einen Wasserturm gesehen, wir hatten damals allerdings keine Gelegenheit, zu dem Turm hinzufahren. Dabei sammele ich doch Wassertürme. Also bin ich gestern noch mal mit meinem Skorpion hingefahren. […]

Weiterlesen Ich sammele immer noch Wassertürme

Heute Veedelstour in Horrem

Heute vor zwei Wochen kam die Flut. Die Erft hat sich als zerstörerische Kraft erwiesen und im Rhein-Erft-Kreis vor allem in Blessem große Schäden angerichtet. Flussabwärts sind dennoch auch Zeichen der Flut zu erkennen. Zudem haben der Kerpener Bruch und der Parrig wohl große Wassermengen aufgenommen und damit eine Flutwelle weiter nördlich verhindert. Davon gibt […]

Weiterlesen Heute Veedelstour in Horrem

Skorpion Alarm in Frankfurt

Skorpion Alarm am Wochenende in FFM. Ein ganzes Nest der Krabbeltiere konnte auf der EUROBICO im Freigelände der Messe entdeckt werden. Natürlich am Stand des Herstellers HP Velotechnik (vielen Dank für die Gastfreundschaft!). Das neue Handbike mit voll verkleidetem Antrieb konnte ich noch nicht probefahren (was ich getan hätte!!!), weil der Prototyp noch nicht fahrtüchtig […]

Weiterlesen Skorpion Alarm in Frankfurt

Viel Holz vorn Hütten

Direkt vor meiner Haustür (na ja, ein paar Meter oberhalb hinauf auf den Villerücken) liegen seit ein paar Tagen diese Holzstapel. Für mich ist das neu, in den vielen Jahren, in denen ich jetzt hier lebe, habe ich noch nie eine solche Menge an gefällten Bäumen an diesem Waldstück erlebt. Neuerdings redet man ja anstatt […]

Weiterlesen Viel Holz vorn Hütten

Putztag!

Kürzlich hatte ich ja schon einmal über den Hochdruckreiniger meiner Nachbarin und Mitfahrerin berichtet und seine positiven Auswirkungen auf die Sauberkeit meines Skorpions. Das ist das hübsche Dingelchen: Heute nun sollten alle Räder dran kommen. Und kamen sie auch, #BlauerSkorpion, #BlueMoon, #SchwarzerBulle und vor allem auch #LittleStevie, den es wegen der fehlenden Schutzbleche besonders stark […]

Weiterlesen Putztag!

Warum also ein Trike? – Sicherheit

Vor einigen Tagen habe ich begonnen mit meiner Serie „Warum ein Trike“. Der erste Artikel beschäftige sich mit dem Thema „Motivation“. Schon dieser Blogbeitrag hatte ja das Thema des heutigen Beitrags, nämlich Sicherheit. Denn meine Hauptmotivation, mir ein Trike zu kaufen, Ihr werdet Euch erinnern, war, dass ich nicht mehr stürzen, also sicherer fahren wollte. […]

Weiterlesen Warum also ein Trike? – Sicherheit

Die schmale Acht

Es gibt einfach Strecken, auf die es mich immer wieder zieht. Der Speedway zwischen dem Tagbau Hambach und der Wiedenfelder Höhe ist zum Beispiel eine solche Strecke. Aber eben auch der Bahnradweg zwischen Geilrath und Merzenich. Schnurstracks führt er nach (Süd-) Westen, ohne Blechbüchsen (jedenfalls meistens), schön asphaltiert, mit ganz wenigen (allerdings dann ziemlich blöden) […]

Weiterlesen Die schmale Acht

Eisig

war es gestern und heute Morgen auch im Rheinland und auf meinem Weg zur Arbeit. Nicht nur die Autos waren mit Eis überzogen und die Dächer weiß, auch auf dem Weg die Ville hinauf waren die Wege gepudert. Den Sonnenblumen, die bis vor kurzem noch gelb leuchteten, hat der Frost ganz offensichtlich nicht gut getan. […]

Weiterlesen Eisig