Eisig

war es gestern und heute Morgen auch im Rheinland und auf meinem Weg zur Arbeit. Nicht nur die Autos waren mit Eis überzogen und die Dächer weiß, auch auf dem Weg die Ville hinauf waren die Wege gepudert.

Den Sonnenblumen, die bis vor kurzem noch gelb leuchteten, hat der Frost ganz offensichtlich nicht gut getan.

Da hilft auch der schöne Sonnenaufgang dahinter nicht viel.

Ein Stück meines Weges wird vom Kölner Randkanal gekreuzt. Da das Wasser bei diesem Wetter darin wärmer ist  als die Umgebungstemperatur, entsteht Wasserdampf, der sich auch auf den umliegenden Straßen und Wegen niederschlägt. Dort kann es dann glatt werden, obwohl  das auf den meisten anderen Wegen nicht der Fall ist. Diese Erfahrung habe ich schon relativ häufig gemacht, auf einem Up ist dieser Wegabschnitt dann bisweilen nahezu nicht zu bewältigen. Deswegen war ich jetzt auch froh, meinen Skorpion zu fahren, denn bei dem ist Sturzgefahr nicht gegeben und die betroffenen Wegeabschnitte sind leicht zu meistern.

Ganz ehrlich, gerade dieser Wegeabschnitt ist einer der Gründe, warum ich mir den Skorpion tatsächlich gekauft habe. Mit einem aufrechten Rad ist es bei solchen Wetterlagen dort richtig gefährlich. Man rutscht leicht weg, und auch wenn man anhält rutscht man mit den Füßen auf den Boden weg und kann stürzen. Ist mir alles schon passiert. Muss aber nicht, mit dem Skorpion ist Anhalten ganz einfach und abzusteigen braucht man eben gar nicht.

Läuft!

skorpion, mdRzA, eis, reif, kälte, sonnenblumen, sonnenaufgang, landschaft, romantik,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s