Navigieren

Eigentlich ist der Titel des Beitrages ein wenig irreführend, denn es geht streng genommen gar nicht so sehr um Navigieren, sondern darum, einem vorgegebenen Track zu folgen. Die eigentliche Navigation hat also schon im Vorfeld stattgefunden, indem die Route akribisch geplant wurde, die dann eben nachgefahren wird. Bei einer Fahrt wir unserer #VOMDOMZUMTURM ist eine […]

Weiterlesen Navigieren

Ich seh orange

Möhren, wohin das Auge blickt….. auf der Fliegerhorst-Karotten Runde am Montag. Kleiner Ausritt nach der Arbeit, runter in den Süden von Kerpen. An Burg Bergerhausen vorbei und dann eben an diesen Feldern: Geerntete und am Rand des Feldes aufgehäufte Karotten, 100erte Meter lang: Kriegt man selten zu sehen, dieses Jahr das erste Mal. Natürlich ging […]

Weiterlesen Ich seh orange

Regen – kein Problem

Okay, Regen ist eigentlich nie ein Problem, aber an Tagen, an denen ich auch noch einen strammen Terminplan habe wie heute, mag ich es, ohne großen Aufwand Rad zu fahren. Wie mache ich das: natürlich mit meinem Tomahawk Auf YouTube gibt es massenhaft Trainingsvideos, nach denen man wirklich gut fahren kann. Heute habe ich die […]

Weiterlesen Regen – kein Problem

Morning Ride

Knackiger Ausritt am frühen Morgen zum Hirn durchpusten. Eine echt schöne Strecke. Fast nicht Straße, nur asphaltiert. Das blödeste Stück ist zwischen Nörvenich und dem Einfahrt zum Fliegerhorst, denn dort fährt man unmittelbar zwischen den vorbei brausenden Autos und LKWs Punkt das ist aber nur eine kurze Strecke.

Weiterlesen Morning Ride

Heute Veedelstour in Horrem

Heute vor zwei Wochen kam die Flut. Die Erft hat sich als zerstörerische Kraft erwiesen und im Rhein-Erft-Kreis vor allem in Blessem große Schäden angerichtet. Flussabwärts sind dennoch auch Zeichen der Flut zu erkennen. Zudem haben der Kerpener Bruch und der Parrig wohl große Wassermengen aufgenommen und damit eine Flutwelle weiter nördlich verhindert. Davon gibt […]

Weiterlesen Heute Veedelstour in Horrem

Ich dachte eigentlich…..

…..ich kenne hier die meisten Wege…. Von wegen! Heute Sonntagsrunde mit meinem Freund Thomas. Unser erster geplanter Zusammen-Ausritt, nachdem unsere erste gemeinsame Fahrt im letzten Jahr ja total zufällig war (aber Ihr wisst ja, ich glaube nicht an Zufälle). Und dann fährt Thomas in großer Gelassenheit wunderschöne Wege, die ich noch nie zuvor gefahren war. […]

Weiterlesen Ich dachte eigentlich…..

Zeit

Heute Nacht, also in der Nacht vom 24.10. auf den 25.10.2020 wurde wieder einmal „die Zeit umgestellt“. Die Uhren wurden um drei Uhr nachts auf zwei Uhr zurückgestellt. Damit gilt bei uns wieder die „Winterzeit“. Aber was ist denn eigentlich Zeit? Und welche Bedeutung hat sie für uns, gerade auch für uns Radfahrenden? Einstein hat […]

Weiterlesen Zeit

#ballern

Kleiner Ausritt am Samstag Nachmittag. Endlich mal wieder ballern, nach der thrombosebedingten Schonzeit. „Kein Sport!“ lautete der Befehl der Gefäßchirurgin. Hihi, Alltagsradeln sollte ich dürfen…. Könnte sein, dass mein Alltagsradeln für die Ärztin schon Sport gewesen wäre. Aber egal, tatsächlich habe ich mich ja ein paar Wochen echt zurück gehalten, was das Puls nach oben […]

Weiterlesen #ballern