Hochkonjunktur für Indoor Cycling

#indoorcycling, #tomahawk, #livevideo, #facebook,

Über Indoor Cycling und mein Tomahawk hab ich ja schon öfter berichtet. Und tatsächlich hat es natürlich gerade Hochkonjunktur. Denn schlechtes Wetter und auch ziemlich intensive Tagesabläufe mit anderen, wichtigeren Dingen wie Weihnachten Feiern etc. lassen Radfahren über Tag nicht oder nicht so schön zu.

Und so wird im Keller gestrampelt, was das Zeug hält.

Indoor Cycling, Ekoi, Bluetooth, Youtube, Playlist ,Schweiß, Schwitzen, Training, Spaß

Auf YouTube gibt es, ah, ich weiß gar nicht wie viele Videos zum Indoor Cycling. Einige, in denen tatsächlich Instruktorinnen oder Instruktoren zu sehen sind, die den Takt vorgeben. Viele, in denen man in Filmen Strecken nachfahren kann und passend dazu die entsprechende Musik läuft.

In den letzten Tagen habe ich zum Beispiel folgende Youtube Workouts gemacht:

Indoor Cycling mit Elkehttps://youtu.be/XnsLAHtiKlw
80 Minute Uphill Virtual Cycling Training Workout Alps Italy Ultra HDhttps://youtu.be/sLGZ4fF5N8w
Cycling Video for Indoor Bike Training 75 Minute Alps Italy 4K Ultra HD Garmin Videohttps://youtu.be/UO1FKfTQpOQ

Und, gestern Abend, auch mal wieder eine 90 Minuten Session zu

Polizeiruf 110

mit einem Mertonom parallel.

Heute Abend könnte es mal wieder ein Tatort mit einem Metronom werden.

I.d.R schreibe ich mir pro Stunde 30 Kilometer gut. Das Training ist aus meiner Sicht vergleichbar mit einem intensiven Rennrad-Training. Und Pausen und Stehzeiten gibt es gar nicht, deswegen halte ich die 30 Kilometer für gerechtfertigt

Was macht Ihr, wenn es nicht anders geht? Nicht Radfahren?

2 Kommentare zu „Hochkonjunktur für Indoor Cycling

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s