
Endlich mal Sonntag auf der Cycleworld. Nachdem ich es mir schon so oft vorgenommen hatte, hat es nun endlich geklappt.
Die Messe hat einen ganz anderen Charakter als die in Essen. Hier ist alles versammelt, was in der Szene Rang und Namen hat. Fahrräder in wirklich allen Variationen, Kleinserien, Spezialräder, Ausgefallenes. An Zubehör und Bekleidung alles, was man sich vorstellen kann.
Trends: hey, vielleicht doch wieder back to the roots. So viele Räder ohne das magische „E“ hat man schon lange nicht mehr gesehen. Zugegeben, nicht bei den Großen, aber bei vielen Manufakturen, die Fahrräder noch ursprünglich bauen.
Zweiter Trend: Nachhaltigkeit. Kaum ein Kleidungsstück oder Accessoire, das nicht ein „grünes“ Label trägt oder aus recyceltem Material hergestellt ist.
Und das alles auf „recycelten“ Flächen, in ehemaligen Industriehallen und Fabrikgebäuden.
Ein bisschen Gänsehaut.
Bilder sagen mehr als tausend Worte, deswegen hier einige Pixelfed-Feeds von mir:
Cycleworld 1: https://pixelfed.de/p/Axel.Fell/540773157505867154
Cycleworld 2: https://pixelfed.de/p/Axel.Fell/540773440064617898
Cycleworld 3: https://pixelfed.de/p/Axel.Fell/540773699950333377
Auf Strava sieht das so aus:
Strava Hinfahrt nach Düsseldorf: https://www.strava.com/activities/8700941779
Strava Rückfahrt aus Düsseldorf: https://www.strava.com/activities/8704276530
Es gibt noch einiges mehr zu berichten, das in den nächsten Tagen.
#cycleworld, #arealböhler, #arealboehler, #düsseldorf, #erftie, #lastenrad, #lastenmobilität, #pixelfed, #strava, #messe, #gänsehaut, #aufkleber,
Ein Kommentar zu „Cycleworld 2023“