Moin

Kaffee, unverzichtbar. Und morgens brauche ich nicht nur das Getränk, sondern auch Zeit, unter anderem, um diesen Blog zu schreiben. Habt einen schönen Tag und einen schönen Einstieg ins Wochenende. Und: ab und zu mal aufs Rad steigen, lohnt sich!

Weiterlesen Moin

Geschafft

Nach Karneval hatte ich mir vorgenommen, die Fastenzeit dazu zu nutzen, von 93,90 Kilogramm etwa 5 Kilogramm abzunehmen. So Richtung 88 Kilogramm bis Ostern. Also: kein zugesetzter Zucker mehr, konsequent. Also: keine Schokolade, kein Eis, keine Kekse, nix mehr Süßes halt, auch kein Kuchen zum Kaffee. Keine Kalorie trinken. Nur Wasser ohne was drin, Kaffee […]

Weiterlesen Geschafft

Fasten

Ich habe ja schon einige Male über Ernährung und ihren Zusammenhang mit meinem Radfahren geschrieben. Im letzten Jahr hatte ich ja sogar eine spezielle Fastenaktion in Angriff genommen. Und auch dieses Jahr will ich wieder etwas fasten, allerdings habe ich mir nichts sehr spezielles vorgenommen, sondern nur eine Reduktion meines Gewichtes und derzeit etwa 93 […]

Weiterlesen Fasten

Wir können weiter raus!

Der Lockdown ist offensichtlich beschlossene Sache, ab Mittwoch soll das öffentliche (und private) Leben weitestgehen herunter gefahren werden. Corona fordert also nicht nur gesundheitlich seine Opfer sondern auch gesellschaftlich. Wir hatten das ja im Frühjahr schon einmal. Die Bilder dieses Blog-Beitrages stammen aus März und April dieses Jahres. Damals war allerdings in aller Regel noch […]

Weiterlesen Wir können weiter raus!

Zäumen wir das Pferd von hinten auf

Da hatte ich mich doch tatsächlich entschlossen, nach meinem Besuch bei Puntavelo in Essen und 112 km bei ganz ordentlichen Temperaturen mit meinem Bluemoon Bullitt (10 Gang Kettenschaltung, Bio getrieben) von Mülheim an der Ruhr aus mit dem Zug nach Hause zu fahren. Da musste Herr Lutz aber lachen…. Ein Oberleitungsschaden legte wohl den gesamten […]

Weiterlesen Zäumen wir das Pferd von hinten auf

#nichtswasmalaugenhatte – aufhören, Fleisch und Wurst zu essen

als Alternative zu „richtiger“ Wurst? Kann es das sein? Muss es das vielleicht sogar sein? Und hat erst Corona die Missstände in der Fleischindustrie aufgedeckt mit den hohen Ansteckungszahlen bei Westfleisch und Tönnjes? Nein. Konventionelles Fleisch und alles, was daraus hergestellt wird, wird schon seit vielen Jahren so produziert, dass es guten Gewissens nicht mehr […]

Weiterlesen #nichtswasmalaugenhatte – aufhören, Fleisch und Wurst zu essen

Das Experiment „vegan und zuckerfrei“

Fasten sollte dieses Jahr für mich darin bestehen, meine Ernährung vollständig ohne tierische Bestandteile, also vegan und auch ohne zugesetzten und industriell hergestellten Zucker zu bestreiten. Vegan bedeutete, dass ich vor allen Dingen noch Milch und Käse ersetzen musste, alle anderen tierischen Lebensmittel waren ja bereits vorher aus meinem Ernährungsplan verschwunden. Milch ersetzte ich tatsächlich […]

Weiterlesen Das Experiment „vegan und zuckerfrei“

Fasten? Nein, vegan ernähren!

Seit Aschermittwoch läuft es so: kein Tier mehr, nichts mehr davon. Fleisch und Wurst habe ich ja schon lange nicht mehr gegessen, Ei nur, wenn es schon irgendwo drin war, aber jetzt ist auch Schluss mit Käse, Milch, Honig. Das waren ja bis Karneval noch die einzigen verbliebenen tierischen Bestandteile in meiner Ernährung. Milch, vor […]

Weiterlesen Fasten? Nein, vegan ernähren!