Leicht chaotisch fiel die Wassertour am gestrigen Donnerstag aus. Zwar wurde das erste Wasserbauwerk, der Erftpegel Horrem, noch leicht gefunden:
Beim Düker der Kleinen Erft unter dem Randkanal hindurch musste aber erst einmal eine Teilnehmerin nachhelfen.
Überraschung unter allen sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmern löste der Besuch am Aquädukt an dieser Stelle aus.
Wir folgten dem Wasser (nicht ohne den Hinweis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass das ja in die andere Richtung fließe) in Richtung Türnich, um erst einmal in einer Sackgasse zu landen.
Peinlich. Auch, dass ich total aus dem Häuschen war, als wir das fanden
Auch, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weg da entlang besser kannten als ich.
Hier kannte ich mich wieder aus
Und irgendwie waren dann doch alle zufrieden bei der Verabschiedung, auch wenn wir nicht so weit gefahren waren und vor allem der angekündigte Abstecher nach Habbelrath ausgeblieben war…..
Ich fand toll, dass alle was zu erzählen hatten und alle zuhörten. Tolle, lehrreiche Tour mit wunderbar entspannten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Kompliment Euch, Ihr wart super❣️❣️❣️
Immer dem Wasser entlang…und falls du mal auf einer Fähre etc. AUF nicht am Wasser unterwegs sein solltest, hier mein Musiktip: „Auf den Wassern zu singen“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. 😉
LikenGefällt 1 Person
Du schon wieder…..😁😁😁
LikenGefällt 1 Person
Wenn du mir Zeit gibst, trommel ich ein paar Leute zusammen und wir machen dir mit „auf dem Wasser zu singen“ ein Privatkonzert 😀
LikenLiken