Gestern hatte ich ja über einen Wilden Müll Fund an meinem Weg zur Arbeit mitten im Feld berichtet.
Nun gibt es dazu einiges Neues.
Zunächst einmal: der Wilde Müll ist weg.
Vielen Dank an die Mitarbeiterin der Stadt Pulheim, die das geregelt hat. Ich hatte mit ihr telefoniert und ihr eine Mail mit einem Bild des Mülls und dem Standort geschickt. Und sie hatte mir auch per Mail eine Rückmeldung gegeben, das sie die Räumung angeleiert hat. Sehr guter Service.
Da, wo am Freitag noch Farben und Lacke waren, ist jetzt wieder freies Feld.
Und die Krönung: als ich am Samstag nach Brauweiler über die Berhardstraße rein fuhr, sah ich aus dem Augenwinkel auf dem Schützenplatz das:
Klar, ich fuhr runter und fragte sie Männer in Gelb, was da läuft. Sie erklärten mir, das jede Woche in Pulheim am verschiedenen Stellen Wertstoffe angenommen werden, darunter auch Farben, Lacke etc….. Und das sogar unentgeltlich.
Also: warum schmeißen Menschen alles in die Natur? Sie können doch bequem und günstig die Dienste der Stadt nutzen.

Es gibt tatsächlich einen Abfallkalender aus dem alle Termine der Müllentsorger für die unterschiedlichen Müllarten hervorgehen, das ganze nach Ortsteilen gegliedert. Darin sind auch die Termine und Standorte der Schafstoffentsorger zu finden. Ich wundere mich auch immer wieder das es so viele Mitbürger gibt nicht wissen wann, was, und wo etwas entsorgt werden kann.
Da dieser Kalender jedem Haushalt kostenlos zugestellt wird kann es sich ja nur um absolutes Desinteresse handeln.
Ich finde das mehr als Schade.
LikeLike