Toller Blogeintrag von meiner Freundin jumpzebra89cyclingfriend. Müsst Ihr lesen. Echt unkonventioneller Winterschutz, aber Vielfalt verhindert Einfalt!
Vor ein paar Wochen schon hat der Blogger von Warum ich Rad fahre von seiner Winterausrüstung geschrieben und gefragt, wie es andere machen. Zwischen den Jahren ist nun etwas Zeit zum Durchatmen und – Briefe und Blogeinträge schreiben. Voilá , hier ist meine Winterausrüstung, beschrieben in meinem Blog fahrrad3gruen.
Dank Klimawandel braucht man fast immer einen Garderobenschrank mit verschieden warmen Sachen für unterwegs in der Tasche. Der Dezember 2019 war ungewöhnlich und beängstigend mild, Minustemperaturen gab es nicht, oft war es frühlingshaftes Wetter, was eben die Temperaturen betraf. Die Weihnachtstage waren verregnet und nicht wirklich kalt. Aber seit Freitag etwa kann man mit nur + 2 Grad Celsius wenigstens den Winter erahnen. Wie gut, dass ich zur Spazierfahrt heute meinen Schlüssel- und Mützensack eingepackt hatte. Darin: die Basic-Winterausrüstung.

Diese Armlinge oder Armstulpen habe ich mir selbst gestrickt. Ja, sogar ans Stricken habe ich mich getraut…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.188 weitere Wörter