
gab es kürzlich genau um diese Baustelle, an der eine Abfahrt von der A4 an einen Anschluss zur Aachener Straße, heute L361, früher B55, gebaut wird. Mich führt da mein Weg zur Arbeit vorbei. Die Baustelle gibt es schon relativ lange und die Auswirkungen merke ich auch schon ziemlich lange.
Der südliche Radweg ist schon eine geraume Zeit gesperrt, schon ganz zu Beginn in Horrem steht ein Bake und versperrt den Weg. Der Grund ist die etwas östlich von der Kohlebahnbrücke eingerichtete Baustelle am schwierigsten Teil des Neubaus, nämlich der Überbrückung der Bahnstrecke von Köln nach Aachen.
Das war lange Zeit ein Show-Stopper, aber neulich erzählte mir der Projektleiter von Straßen NRW, dass eine Lösung gefunden sei und es jetzt ja auch weiter gehe.
Und wie, am Freitag Morgen gab es dieses Schauspiel.

Gerade in den letzten Wochen gab es ziemlich viel Stress um die Baustelle. Die Frechener Grünen und auch die Grünen im NRW Landtag stellten den Weiterbau und Sinn der Abfahrt in Frage. Und lösten damit einen Proteststurm von Bürgerinnen und Bürgern aus. Das wiederum löste Gegenreaktionen, etwa in Form von Leserbriefen aus (zum Beispiel auch von mir).
Alles dazu könnt Ihr hier lesen, das Passwort ist:
Verkehrswende31012021
Bei aller berechtigten Kritik, bei allen Bedenken: ein solches Vorhaben übt schon auch manchmal eine gewisse technische Faszination aus. Deswegen habe ich ja auch schon öfter von der Stelle berichtet, einmal sind wir sogar mit unserer Veedelstour da hin gefahren. Der Bericht mit vielen Bildern ist hier.
Habt Ihr Meinungen oder Eindrücke? Etwas, was Ihr mitteilen wollt? Kommentiert doch diesen Beitrag oder schreibt mir.
Das Passwort gibt es hier: https://warumichradfahre.blog/2021/01/31/viel-wirbel/
LikeLike