Technik, die (echt) begeistert

Vor etwa zwei Jahren berichtete ich an dieser Stelle über meine neu erstandene Garmin Forerunner 235. Mein älterer Sohn hatte damals beim Weihnachtsessen von seiner Garmin Fitness Uhr erzählt und war begeistert. Die Begeisterung wollte ich teilen und hab mir dann eben die Forerunner gekauft. Und auch immer benutzt.

#morning, #ride, #morningride, #garmin, #forerunner, #forerunner235, #gps, #rennrad, #stevens,

Allerdings nicht immer zum Aufzeichnen der Strecken. Denn tatsächlich führte die Nutzung von GPS und Bluetooth dazu, dass die Akkuleistung der Uhr ziemlich rapide nach unten ging.

Zwar sind bei der Forerunner beide Funktionen abschaltbar, aber das war dann doch auch nervig. Trotzdem, die Forerunner war eine tolle Begleitung und gerade gegen Jahresende 2021 habe ich ihre Benutzung auch für Aufzeichnen und Datenübertragung doch wieder schätzen gelernt.

Dennoch: die Aufzeichnung von längeren oder Ganztagesfahrten war bei mir bisher immer ein ziemliches Stückwerk aus Uhr, Handy und manchmal auch Garmin Oregon (der aber auch seine Tücken und Nachteile hat….).

Nun war mein Sohn über Weihnachten wieder da und erzählte mir von seinen Plänen, sich eine neue Uhr zu kaufen. Auch ihm reicht die Akkuleistung seiner Garmin für seine ultralangen Läufe nicht auf. Deswegen hat er sich kundig gemacht, was es am Markt so gibt mit längeren Akkulaufzeiten. Und ist dabei auf Coros gestoßen. Die Verfügbarkeiten des Akku, die er mir am Tisch so nannte, haben mich dazu animiert, mich selber mal schlau zu machen. Und ich wurde fündig.

Danke, Jonathan, wieder einmal für den tollen Tipp.

Ich entschied mich für die Coros Vertix. Mit all den vielen Funktionen und Ausstattungen bietet sie eine Akkulaufzeit von 60 Stunden im GPS Modus. Das sollte eigentlich auch für die längeren Fahrten, die ich dieses Jahr plane, reichen, fürs Training allemal.

Ich habe die Uhr jetzt vier Tage und nutze sie seither ausschließlich. Als Uhr und zur Aufzeichnung meiner Trainingsaktivitäten. In der ersten Nacht habe ich sie voll geladen. Seither sind 96 Stunden (ohne weitere Ladevorgänge) vergangen und die Uhr hat noch einen Akkustand von 72%. Hammer!

Ich bin sicher, dass wir noch sehr viel Spaß miteinander haben werden, die Coros Vertix und ich.

Und natürlich werde ich auch weiter hier von ihrer Nutzung berichten.

3 Kommentare zu „Technik, die (echt) begeistert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s