St. Wendel in Köln

Bestimmt Dutzende Male war ich schon da vorbei gefahren, stadtauswärts auf der Aachener Straße in Köln. Diesen Bildstock in der Höhe des Stadions hatte ich zwar irgendwie zur Kenntnis genommen, er hatte mich aber nie besonders interessiert.

Eines Tages hielt ich einmal an, um zu schauen, wem er gewidmet ist. Ich erwartete eigentlich eine Marienstatue (denn die sind hier meistens in den Bilderstöcken), um so größer war meine Überraschung, als ich ein Relief des Heiligen Wendelinus entdeckte.

Ich erkannte ihn sofort, obwohl ich als Protestant ja mit katholischen Heiligen nicht viel am Hut habe.

Aber ich komme ja aus dem Saarland, aus der Stadt St. Wendel, die eben nach dem Heiligen Wendelin benannt ist und wo er wohl sein Wunder vollbracht hat. Er ist ein Hirte, sein Zeichen ist der Hirtenstab, mit der er der Legende nach gegen einen Felsen schlug und diesen dazu brachte, dass Wasser aus ihm sprudelte und er in großer Dürre seine Herde tränken konnte.

Als ich das Bilderstöckchen zum ersten Mal gesehen hatte, fragte ich einen Freund, wie denn der Heilige Wendelinus nach Müngersdorf kommt. Und er erzählte mir letztendlich die Geschichte, die auch auf dieser Inschrift zu lesen ist. Es gibt dort weiter eine katholische Kirchengemeinde, deren Schutzpatron Wendelinus ist. Der Schutzpatron dient in Müngersdorf unter anderem auch als Namensgeber für eine Straße und für ein Restaurant.

#HPVelotechnik, #Skorpion, #Köln, #Cologne, #cgn, #Rhein, #lowrider, #komoot, #youtube, #wordpress, #wendalinus, #sanktwendel, #stwendel, #kapelle,

Ich finde so etwas ja total spannend. Und überraschend. Und ich glaube fest, dass solche Dinge eben vor allem mit dem Rad passieren. Man fährt irgendwo vorbei und denkt sich: da war doch was! Dreht um, schaut und ….. wow.

Mit dem Auto geht so was (jedenfalls nach meiner Erinnerung) gar nicht. Vielleicht noch zu Fuß, aber die meisten Fußgänger haben es eben auch eilig, weil sie ja nicht so schnell voran kommen und schauen auch nicht richtig links und rechts.

Mit dem Rad ist aber immer mal ein kleiner Umweg oder eine Umkehr drin. Auch das ist, warum ich Rad fahre.

#HPVelotechnik, #Skorpion, #Köln, #Cologne, #cgn, #Rhein, #lowrider, #komoot, #youtube, #wordpress, #wendalinus, #sanktwendel, #stwendel, #kapelle,

Auf Komoot findet Ihr das Bilderstöckchen hier (bitte ein wenig umschauen, die genaue Position konnte ich nicht markieren): https://www.komoot.de/highlight/2816130

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s