
Heute Morgen habe ich in einem Bericht zu den Aktionen rund um den Ort Lützerath, der in Kürze dem Tagebau Garzweiler zum Opfer fallen soll, gelesen, dass der Immerather Dom gestern vor fünf Jahren abgerissen wurde. Damals waren einige Freundinnen und Freunde (einige kamen sogar aus Köln) und ich an einem eisig kalten Tag zuvor nach Immerath geradelt, um an einer Gedenk- und Protestveranstaltung teilzunehmen.
Damals stand allerdings auch noch der Hambacher Wald und damit der Tagbau Hambach im Fokus. Aber der Kampf um die Dörfer am Tagebau Garzweiler hatte auch schon begonnen.
Der Hambacher Wald ist (vorerst) gerettet, na ja, erst einmal vor dem Abbaggern verschont.
Und auch vier Dörfer sind gerettet. Immerath existiert nicht mehr, es ist dem Erdboden gleich gemacht. Ich war lange nicht mehr da, kann sein, dass es auch schon abgebaggert wurde.
Lützerath ist das der fünf Dörfer am Tagebau Garzweiler, das jetzt dem Braunkohleabbau geopfert werden soll. Die anderen vier Dörfer Berverath, Keyenberg, Kuckum, Ober- und Unterwestrich sollen erhalten bleiben.
Zur Mahnung und zum Gedenken an Immerath und den Immerather Dom schreibe ich diesen Beitrag. Und aus Solidarität mit denen, die jetzt in Lützerath für den Erhalt auch dieses Ortes demonstrieren. Vielleicht verschlägt es mich ja diese Woche anlässlich der Großdemo am Samstag, 14.01.2023 noch ins Revier.